Haarstyling
Natürlich und „unsichtbar“ oder modisch gestaltend
Je nach Geschmack: Haarfestiger oder Stylingtools (Gele, Wachse)
Die Vielfalt der Produkte ist groß. Um einen Überblick zu gewinnen, können Stylingmittel zunächst in zwei große Bereiche eingeteilt werden: Halt und Volumen gebende Produkte wie z. B. Haarfestiger, die dem Haar bzw. der Frisur ein natürliches Aussehen verleihen, somit für den Betrachter quasi „unsichtbar“ sind, und Stylingprodukte wie z. B. Gele oder Wachse, die die Frisur nach modischen Gesichtspunkten gestalten bzw. stylen. Je nach Geschmack und Vorliebe können sich die Anwender für die eine oder die andere Richtung des Haarstylings entscheiden, oder aber Haarfestiger und Stylingtools (Gele, Wachse etc.) im Wechsel nach Situation und Begebenheit jeweils auswählen und einsetzen – entweder für ein Altagsstyling oder für besondere Gelegenheiten. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Produkttypen und ihre Einsatzgebiete.
Aktuelles aus der Themenwelt
Frisur – Styling-Tools ... schon gewusst?
Gedacht sind Styling-Tools zum ausdruckstarken Modellieren einzelner Haarpartien. Durch ihre hohe Adhäsionskraft (Anhaftung) ermöglichen sie eine Vielzahl modischer und extremer Frisuren. Ihr Vorteil: Das Haar bleibt lange Zeit formbar und trocknet nicht. Die...
mehr lesenHairstyling – Locken, Farbe und Volumen ... schon gewusst?
Spezielle Serien unterstützen das Styling von natürlich gewelltem Haar mit einem Mix aus Pflege und Halt. Ihre Aufgabe: Naturwellen in üppige Locken verwandeln. Dem gleichen Zweck dienen auch unterschiedliche 2-Phasen-Lockenprodukte, bei denen eine Phase für starke...
mehr lesen