Haarstyling
Natürlich und „unsichtbar“ oder modisch gestaltend
Je nach Geschmack: Haarfestiger oder Stylingtools (Gele, Wachse)
Die Vielfalt der Produkte ist groß. Um einen Überblick zu gewinnen, können Stylingmittel zunächst in zwei große Bereiche eingeteilt werden: Halt und Volumen gebende Produkte wie z. B. Haarfestiger, die dem Haar bzw. der Frisur ein natürliches Aussehen verleihen, somit für den Betrachter quasi „unsichtbar“ sind, und Stylingprodukte wie z. B. Gele oder Wachse, die die Frisur nach modischen Gesichtspunkten gestalten bzw. stylen. Je nach Geschmack und Vorliebe können sich die Anwender für die eine oder die andere Richtung des Haarstylings entscheiden, oder aber Haarfestiger und Stylingtools (Gele, Wachse etc.) im Wechsel nach Situation und Begebenheit jeweils auswählen und einsetzen – entweder für ein Altagsstyling oder für besondere Gelegenheiten. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Produkttypen und ihre Einsatzgebiete.
Aktuelles aus der Themenwelt
Halt geben – Hairstyling im Herbst – von Gums, Flubber, Glue und Muds
Das Weltgeschehen und die Zukunftsaussichten wirken zunehmend kompliziert – Menschen sehnen sich nach Halt und Sicherheit, aber auch nach etwas Schönem, Erfreulichem - mitunter auch nach Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel beim Styling der Frisur. Der weibliche...
Wirksubstanzen und „Lösungsmittel“ beim Hairstyling ... schon gewusst?
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten wie Wasser, Alkohol oder flüssige organische Stoffe, die dazu dienen, andere Stoffe (Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe) zu lösen oder zu verdünnen, ohne diese Substanzen oder sich selbst chemisch zu verändern. In...