Haarreinigung
Kinder- und Babyshampoos
Die Haarwäsche bei Kindern kann sich zuweilen schwierig gestalten: Hier brennen die Augen, und dort ziepen die Haare. Speziell für Kinder entwickelte Shampoos haben deshalb eine sehr milde Rezepturen und, soweit das möglich ist, kindgerechte Duftnoten.
Babyshampoos enthalten meist einen geringeren Anteil waschaktiver Substanzen und sind in der Regel besonders verträglich sowohl für die Haut als auch für die Schleimhaut. Das macht eine milde Reinigung des Haares und der Kopfhaut möglich und hilft, dass den Jüngsten in der Wanne nicht in den Augen brennen, sollte versehentlich etwas Shampoo hineingeraten. Aus diesem Grund wird diese Shampoo-Variante gerne auch bei sehr empfindlicher Haut sowie von Täglich-Anwendern benutzt. Die Basis dieser Shampoos bilden Kombinationen milder Waschrohstoffe. Darüber hinaus sind häufig weitere Substanzen zur Verbesserung der Pflegeeigenschaften enthalten, z. B. nichtionische Tenside, Panthenol (Provitamin B5) oder Bisabolol.
Der Pflegestoff Panthenol wird auch als Dexpanthenol bezeichnet. Er wird vom Körper zu Vitamin B 5 (Pantothensäure) umgewandelt. Pantothensäure ist ein Bestandteil des Coenzyms A, das am Energiestoffwechsel der Zellen beteiligt ist, und spielt daher eine wichtige Rolle im Stoffwechsel der Haut. Es erhöht ihr Feuchthaltevermögen, unterstützt die Neubildung von Zellen und trägt so zur Regeneration der Haut bei. Außerdem werden Dexpanthenol juckreizlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben. Der Wirkstoff soll so auch eine gerötete, juckende Kopfhaut beruhigen und regenerierend wirken.
Bisabolol ist der entzündungshemmende Wirkstoff aus der Kamille. Nichtionische Tenside sind Tenside, die keine sich abspaltenden funktionellen Gruppen enthalten und sich daher im Wasser nicht in Ionen auftrennen. Die Hersteller versichern, dass für Babyshampoos alle eingesetzten Roh- und Hilfsstoffe, wie Konservierungsmittel, Parfumöle, Farbstoffe etc. vorrangig unter dem Aspekt einer hohen Verträglichkeit und Milde ausgewählt werden. Allerdings schäumen diese Shampoos für die Kleinsten in der Regel nicht so gut wie beispielsweise ein Shampoo für normales Haar.
Aktuelles aus der Themenwelt
Kinder: Typisch Sommer – Spielen, Schwitzen und was ist mit Körperpflege?
Sommerliche Temperaturen. Kinder nutzen dieses Wetter gerne für Spielaktivitäten im Freien, ob im Sandkasten, auf dem Kletterturm, beim Radfahren oder beim Ballspielen. An lauen Sommerabenden ist es für Eltern oft sogar mit hohem Motivationsaufwand verbunden, die...
Wenn kein Wasser oder keine Zeit zur Verfügung steht – Trockenshampoo
Auf der Urlaubsreise, beim morgendlichen Schnellgang im Bad, in der Mittagspause oder auch nach der sportlichen Aktivität … mitunter sind dies Situationen, in denen auf fließendes Wasser und ein sorgfältiges Shampoonieren der Haare verzichtet werden muss. Bieten...