Haarpflege
Zwei-Phasen-Kuren
Intensive Pflege und Reparatur in einem Schritt versprechen neuartige Zwei-Phasen-Kuren. Verpackt in Zwei-Kammer-Tuben, kommt beim Auftragen der zunächst getrennten Phasen unmittelbar das komplette Wirkpotenzial beider Elemente zum Einsatz. Während Phase Eins das kaputte Haar von innen reparieren und restrukturieren soll, haben die pflegenden Inhaltsstoffe von Phase Zwei die Aufgabe, für Glanz und Geschmeidigkeit des reparierten Haares zu sorgen.
Die Leave-in-Produkte werden für trockenes, strapaziertes oder coloriertes Haar angeboten und enthalten u. a. natürliche Proteine und Aminosäuren als „Reparaturset“ sowie UV-Filter als Schutz. Das gleichzeitige Auftragen der aufeinander abgestimmten Phasen erlaubt eine einfache, zeitsparende Anwendung und zielt damit auf diejenigen, die wenig Zeit für eine aufwendige Haarpflege haben. Wiederverschließbare Tuben machen die Produkte auch zu einem geeigneten Begleiter für unterwegs. Die sekundenschnelle, intensive Pflege von feinem und dünnem Haar versprechen Zwei-Phasen-Sprühkuren. Sie werden in das feuchte Haar gesprüht, machen das Haar kämmbar und sollen den Glanz verstärken.
Aktuelles aus der Themenwelt
Kopfhaut-Typen ... schon gewusst?
Manchmal ist die Kopfhaut etwas „eigenwillig“. Anhand ihres Zustandes lassen sich „Köpfe“ in verschiedene Kopfhauttypen bzw. Problemklassen einteilen. Dazu gehören: normale Kopfhaut, trockene Kopfhaut, fettende Kopfhaut und Schuppen. Die Anlagen dafür werden vielfach...
Haarqualität: Menge – Dicke – Form ... schon gewusst?
Zur Beurteilung der Haarqualität ist die Menge der vorhandenen Haare, deren Dicke, aber auch deren Form entscheidend. Haarfülle und Haarstärke sind zum großen Teil genetisch vorgegeben, werden also von Eltern und Großeltern auf die Nachfahren vererbt. Doch nicht alle...