Haarpflege
Reifes Haar – Anregung und Schutz
Das menschliche Haar verändert mit den Jahren seine Struktur und verliert an Vitalität. Ein Grund dafür ist die nachlassende Produktion von Keratinen, aus denen das Haar zu 95 Prozent besteht. Die Folge: Ab etwa einem Alter von 40 wird das Haar immer dünner, spröder und trockener. Es lässt sich zunehmend schwerer frisieren und reagiert empfindlich auf Belastungen. Älter werdendes, reifes Haar benötigt daher eine besonders intensive Pflege. Produkte für reifes Haar enthalten Substanzen, die die Haarwurzeln stimulieren sollen und das Haar von innen her wieder aufbauen helfen. Dabei setzen die Hersteller beispielsweise auf das Co-Enzym Q10 als Anti-Aging-Wirkstoff. Q10 dringt in die Haarwurzeln ein, reaktiviert dort die nachlassende Keratin-Produktion und unterstützt so das Wachstum gesunder und starker Haare. Ebenfalls enthaltenes Collagenhydrolysat soll gleichzeitig die Lücken der Haarstruktur wieder auffüllen. Angeboten werden feuchtigkeitsspendende Pflegespülungen, leichte Spray-Conditioner, die im Haar verbleiben, sowie Balsame für die Kopfhaut. Dabei kann zwischen verschiedenen Produkten für feines, lichtes und ergrauendes sowie für coloriertes und strapaziertes Haar gewählt werden. Ziel: Mit der Anwendung soll das Haar Vitalität, Fülle und Glanz zurückerhalten. Strukturfestigende Aufbaustoffe, z. B. aus weißem Tee, Mais und Weizen, sollen zusätzlich die Haaroberfläche reparieren und die Widerstandskraft erhöhen, möglichst ohne zu beschweren. Extrakte der ölreichen Avocado machen das Haar geschmeidiger und leichter frisierbar. Die Haaroberfläche von coloriertem Haar kann mit den Pflegemitteln regeneriert und die Farbbrillanz gesteigert werden.
Aktuelles aus der Themenwelt
Haarausfall – Ruhephase im Zyklus des Haarwachstums
Kein Haar gleicht dem anderen. Die individuelle Beschaffenheit der Haare ist genetisch festgelegt. Je nach Struktur und Farbe hat ein Mensch bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Davon fallen normalerweise täglich 30 bis 100 aus und wachsen nach einer Ruhepause wieder...
Haartyp, Haarzustand und Haarpflege
Haar ist nicht gleich Haar. So verschieden wie die Menschen selbst sind auch ihre Haare. Glatt oder kraus, fein oder kräftig… die Charakteristika sind vielfältig. Die äußeren Merkmale der Haare sind Basis für entsprechend erforderliche Haarpflegeaktionen. Normale...