Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Hautpflege

Sanft und behutsam – mit sensibler Haut

Sanft und behutsam – mit sensibler Haut

Die Gesichtshaut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Benötigt sie im Winter eher reichhaltige, schützende Cremes, sind es im Sommer leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte. Manchmal gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Haut mit der verwendeten Pflege...

mehr lesen
Herpes – auch Fieberbläschen genannt

Herpes – auch Fieberbläschen genannt

Jeder dritte Mensch in Deutschland kennt ihn – den Lippenherpes. Erst kribbelt, brennt und juckt die Haut, dann entstehen Bläschen, die ein paar Tage später platzen, anschließend verkrusten und letztlich verheilen. Die Symptome dieser Virusinfektion werden im...

mehr lesen
Wüstenpflanze sorgt für Feuchtigkeitshaushalt

Wüstenpflanze sorgt für Feuchtigkeitshaushalt

Aloe Vera (Aloe barbadensis) ist eine Pflanze der trockenen, heißen Gebiete und enthält eine Vielzahl von unterschiedlichen Inhaltsstoffen wie Polysaccharide, Enzyme und Fermente, nicht-essentielle Aminosäuren, essentielle Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralstoffe,...

mehr lesen
Haut im Sommer

Haut im Sommer

Nicht nur für die Vegetation, auch für die Menschen und ihre Haut bringen die Sommermonate besondere Herausforderungen mit sich. Für die Haut sind Sonne und Trockenheit regelrechte Strapazen. Häufiges Phänomen dieser Jahreszeit ist eine trockene und empfindliche Haut....

mehr lesen
Das Frühjahr erwacht – und wir sind müde

Das Frühjahr erwacht – und wir sind müde

Nach den eher lichtarmen Wintermonaten ist nun die Sehnsucht nach Frühling, nach Erwachen der Vegetation vollends entbrannt – von den länger werdenden Tagen und den ersten warmen Sonnenstrahlen wird körperliches und seelisches Aufatmen erwartet. Pünktlich am 26.März...

mehr lesen
„Dermabrasion“

„Dermabrasion“

Verfahren zum Abschleifen der Haut, „Dermabrasion“ genannt, klingen eher wie eine Arbeitsanleitung für Handwerker. Geht es doch tatsächlich um ein mechanisches Schleifverfahren der Oberhaut. Dabei wird mit einer feinen Drahtbürste oder einer Diamantfräse die oberste...

mehr lesen
Von Feinstaub bis Ozon

Von Feinstaub bis Ozon

Feinstaub und andere Partikel in der Atemluft belasten nicht nur die Atemwege, sondern auch die Haut. Umwelteinflüsse, wie UV-Strahlen, Ozon und Feinstäube tragen über so genannte freie Radikale im Körper, das sind recht aggressive Sauerstoffverbindungen, zur...

mehr lesen
Politur für die Haut

Politur für die Haut

Wenn die oberste Hornschicht der Haut entfernt wird, dafür stehen mechanische oder chemische Methoden zur Verfügung, wird dieses Verfahren in der Fachsprache als Mikrodermabrasion bezeichnet. Umgangsprachlich hat sich hierfür der Begriff „Peeling“ durchgesetzt. Das...

mehr lesen

Empfohlene Artikel:

Kann Zucker die Haut schädigen?

Kann Zucker die Haut schädigen?

Süßes Verlocken… Eis, gesüßte Getränke, Schokolade, Snacks, Desserts haben durchaus etwas Hinreißendes. Manchmal ist ihr Verzehr ein Moment des Gönnens und dient mitunter der Stimmungsaufhellung. Kalorienbewusste Menschen versagen sich süße Gaumenfreuden aus...

mehr lesen