DIMETHYLAMINOPROPYLAMINE
Stoffinformationen
"Methyl" bezeichnet meist Methanol (Methylalkohol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein die Methylgruppe als kleinsten Kohlenwasserstoffrest mit einem Kohlenstoffatom. Dimethyl-, Trimethyl- usw. bezeichnet zwei, drei oder mehr Methylgruppen. "Aminopropyl" bezeichnet eine Alkylamin-Gruppierung (3-Amino-1-propyl-). "Propyl" bezeichnet meist Propanol (1-Propanol oder n-Propanol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein eine gesättigte Kohlenwasserstoffkette mit 3 Kohlenstoffatomen. Amine sind allgemein organische Verbindungen, die sich von Ammoniak ableiten und bei denen ein, zwei oder alle drei Wasserstoffatome des Ammoniaks durch Alkylgruppen oder Arylgruppen ersetzt sind.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
NICHT SPEZIFIZIERT
Die Funktion dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Produkten wurde bislang noch nicht näher spezifiziert
Ursprung
synthetisch
Info zur sicheren Verwendung
Dieser Stoff ist durch einen Eintrag in Anhang III der EG-Kosmetik-Verordnung nach einer Bewertung durch das wissenschaftliche Beratergremium der EU-Kommission (SCCS) ausdrücklich zugelassen und/oder mit einer Beschränkung belegt. Beschränkungen können z. B. Reinheitskriterien, eine maximale Konzentration oder die Verwendung nur in bestimmten Produktkategorien sein. Unter den im Anhang III ggf. vorgegebenen Auflagen ist die Verwendung dieses Stoffes in kosmetischen Mitteln sicher.