Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haarglanz erhalten und Haarstruktur schützen

Wiederholtes Styling und regelmäßiges Färben des Haares kann zu einer rauen Haarstruktur an der Oberfläche führen und so dafür sorgen, dass auftreffende Lichtstrahlen nicht reflektiert werden. Damit wirkt die Haarfarbe eher verblasst und das Haar stumpf und matt....
Eine ältere, geschminkte Frau schaut in den Spiegel und hält sich ein Wattepad an die Wange.

Über das Ringen mit den Augenringen

Eher graues und kühles Herbstwetter … beim morgendlichen Blick in den Spiegel erkennt so mancher nicht nur Sorgenfältchen oder Grübelgrübchen im Gesicht, sondern auch dunkle Augenringe. Die durchscheinenden Blutgefäße unter den Augen geben Schatten preis. Diese Ringe...
Eine junge hübsche Frau schaut im Bedezimmer in den Spiegel und reinigt ihr Gesicht mit einem Wattepad.

„Neurokosmetik“ – setzt auf Austausch zwischen Haut und Nervensystem

Der Informationsaustausch zwischen Hautzellen und Nervenzellen ist nicht ungewöhnlich. So zeigt sich Stress, aber auch Freude an der Haut. Die Haut besitzt ein besonderes System, das für Hormone wie Cortisol, Oxytocin – typisch bei Stressphänomenen – und auch Dopamin...

Pickel im Gesicht – die Triangel-Zone gilt ausdrücklich als Risikogebiet

Die menschliche Hautflora zeichnet sich im Normalzustand durch die Anwesenheit von Milliarden Bakterien aus. Eine gesunde Hautflora zeigt ein ausgewogenes Gleichgewicht – so dass die „guten“ bzw. nützlichen Hautbakterien in der Überzahl sind und die „schlechten“...

Weitere Artikel

Schon gewusst?

Männerkosmetik – Problemzone Bart

Die tägliche Rasur stellt für die Haut eine starke Belastung dar und beeinträchtigt den Hydrolipidfilm. Außerdem führt die Rasur zu Mikro-Verletzungen und einer Austrocknung der Haut, die sich nicht selten in Rötungen, Irritationen, Pickelchen oder mangelndem Wohlbefinden ausdrückt. Typisch ist der sogenannte Rasurbrand (medizinisch: pseudofolliculitis barbae). Das sind Rötungen und Reizungen, die nach der Rasur auf der Haut entstehen. Meist brennen und jucken die Stellen und es können sich zudem kleine rötliche Rasierpickel entwickeln, die teils erst nach mehreren Tagen abheilen.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Pflege der Kopfhaut zur Routine werden lassen

Pflege der Kopfhaut zur Routine werden lassen

Ein Jucken und ein Spannungsgefühl an der Kopfhaut kann das Wohlbefinden recht schnell beeinträchtigen. Durch kratzende Fingernägel, als Reaktion auf den Juckreiz, kann die Kopfhaut geschädigt werden. Die zielgerichtete Pflege kann das Austrocknen der Kopfhaut...

mehr lesen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung