
Weitere Artikel
Schon gewusst? Teintgrundierungen sind Spezialprodukte zur Vorbereitung auf das nachfolgende Gesichts-Make-up. Sie enthalten einen bestimmten Anteil an weißen und farbigen Pigmenten. Je nach gewünschter Deckkraft werden unterschiedliche Mengen mattierender Weißpigmente zugesetzt. Der Farbton selbst wird z. B. durch die Beimischung von Eisenoxiden erzielt. Sie sind je nach Zusammensetzung gelb, rot, braun oder schwarz. Dadurch ergibt sich eine große Vielzahl von Farben, die genau auf den individuellen Teint abgestimmt werden können. Über die gezielte Wahl von Grundlage und Wirkstoffen lassen sich diese Produkte auch an das individuelle Hautbedürfnis anpassen und ihre Haltbarkeit auf der Haut variieren. Make-ups für Mischhaut bis fettige Haut verleihen ein natürlich-mattes Aussehen; unerwünschter Glanz und eine weitere Belastung der Problemzonen werden vermieden. Ölfreie Make-up-Produkte sind bei fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut empfehlenswert, parfümfreie bei empfindlicher Haut. Moderne, pflegende Make-ups schützen die Haut häufig auch vor schädlichen Umwelteinflüssen. Foundation
Cosmile Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben ++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren
Mehr Themen

Experten geben Rat: Neue Verordnung der Europäischen Kommission zur Kennzeichnung von Duftstoffen in Kosmetik
Seit August 2023 gibt es eine neue Verordnung der Europäischen Kommission zur Kennzeichnung von Duftstoffen in kosmetischen Produkten. Für mehr als...

Kennzeichnung von Duftstoffen in Kosmetik
Auch Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel können – wie viele andere Stoffe und Produkte des täglichen Bedarfs – im Einzelfall allergische Reaktionen...

Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten
Kein Mangel an „Sonnenvitamin“ durch Sonnenschutzmaßnahmen Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten Vitamin D ist essenziell für unseren Körper. Es stärkt die Knochen, unterstützt das Immunsystem und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Das...

„Heißzeit ist Eiszeit“ – wenn süßer Genuss für Zahnschmerz sorgt
An heißen Tagen verspürt so mancher Lust auf ein erfrischendes Eis oder ein prickelndes Kaltgetränk. Beim Verzehr eiskalter Gaumenfreuden kann allerdings ein stechender Zahnschmerz auftreten. Auslöser sind meist überempfindliche Zähne. Schmerzempfindliche Zähne...

Gesichtspflege im Sommer – leichte Texturen
Textur – in der Kosmetik wird dieser Begriff verwendet, um die Konsistenz und taktile Beschaffenheit eines Produktes zu beschreiben. In...

„Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ – Informationen – Aktionen – Material
Manchmal, je nach Jahreszeit, Alter, Wettersituation und nach Region, in der man sich aufhält, stellt sich die Frage, ob Sonnenschutzmaßnahmen...
Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar
