Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Ein Mann mit angegrauten Haaren steht vor einem Spiegel und untersucht mit beiden Händen seinen Haaransatz auf Haarausfall und grauem Haar.

Pflege der Kopfhaut zur Routine werden lassen

Ein Jucken und ein Spannungsgefühl an der Kopfhaut kann das Wohlbefinden recht schnell beeinträchtigen. Durch kratzende Fingernägel, als Reaktion auf den Juckreiz, kann die Kopfhaut geschädigt werden. Die zielgerichtete Pflege kann das Austrocknen der Kopfhaut...
Zwei lachende Frauen, die ien hat einen Lippenstift in der Hand, die andere eine Kosmetikpinsel.

„Investition in die Oberfläche“ – was bedeutet Schönheitspflege für Gen Z?

Etliche Faktoren sorgen bei Jugendlichen der Gen Z für Verunsicherung. Ständige Dauerkrisen auf der Weltbühne oder die ganz alltäglichen Probleme in Familie und Ausbildung wirken belastend. Zudem zeigen sich Phänomene der Pubertät wie Pickel, fettiges Haar und...
Ein Gesicht einer Frau mit kreisförmig hervorgehobenen Stellen bei denen man gealterte Haut erkennen kann.

Kann Zucker die Haut schädigen?

Süßes Verlocken… Eis, gesüßte Getränke, Schokolade, Snacks, Desserts haben durchaus etwas Hinreißendes. Manchmal ist ihr Verzehr ein Moment des Gönnens und dient mitunter der Stimmungsaufhellung. Kalorienbewusste Menschen versagen sich süße Gaumenfreuden aus...

Sonnenbrand auf den Lippen – keine eigene Melaninproduktion

Die Lippen sind sehr sonnenbrandgefährdet, denn die Haut der Lippen ist nicht nur sehr dünn und daher besonders empfindlich, sie ist zudem nicht in der Lage, schützendes Melanin zu produzieren. Deshalb bräunen die Lippen durch Sonnenstrahlen auch nicht – eben anders...

Weitere Artikel

Schon gewusst?

Foundation

Teintgrundierungen sind Spezialprodukte zur Vorbereitung auf das nachfolgende Gesichts-Make-up. Sie enthalten einen bestimmten Anteil an weißen und farbigen Pigmenten. Je nach gewünschter Deckkraft werden unterschiedliche Mengen mattierender Weißpigmente zugesetzt. Der Farbton selbst wird z. B. durch die Beimischung von Eisenoxiden erzielt. Sie sind je nach Zusammensetzung gelb, rot, braun oder schwarz. Dadurch ergibt sich eine große Vielzahl von Farben, die genau auf den individuellen Teint abgestimmt werden können. Über die gezielte Wahl von Grundlage und Wirkstoffen lassen sich diese Produkte auch an das individuelle Hautbedürfnis anpassen und ihre Haltbarkeit auf der Haut variieren.

Make-ups für Mischhaut bis fettige Haut verleihen ein natürlich-mattes Aussehen; unerwünschter Glanz und eine weitere Belastung der Problemzonen werden vermieden. Ölfreie Make-up-Produkte sind bei fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut empfehlenswert, parfümfreie bei empfindlicher Haut. Moderne, pflegende Make-ups schützen die Haut häufig auch vor schädlichen Umwelteinflüssen.

 

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung