Babypflege
Besonderheiten der Babyhaut im Alter bis ca. 4-6 Wochen
- Die Käseschmiere schützt die Haut vor, während und nach der Geburt vor Kälte und äußeren Einflüssen.
- Das Unterhautfettgewebe ist noch nicht vollständig entwickelt, die Haut reagiert kälteempfindlicher als die von Erwachsenen.
- Babyhaut (Neugeborenenhaut) ist dünner als die Haut Erwachsener, sie reagiert reizempfindlicher.
- Die Talg- und Schweißdrüsen sind noch nicht vollständig entwickelt, der schützende Fettfilm fehlt. Durch die verminderte Schweißbildung wird die Regulation der Körpertemperatur beeinträchtigt.
- Das Verhältnis von Hautoberfläche zu Körpergewicht ist bei Säuglingen mehr als doppelt so groß wie bei Erwachsenen. Die Babyhaut verliert dementsprechend schneller Wasser und hat eine größere Angriffsfläche für Bakterien, Pilze und sonstige negative Umwelteinflüsse.
- Bedingt durch die geringe Melaninbildung kann sich die Haut kaum selbst gegen UV-Strahlung schützen.
Pflegeprodukte für Kleinkinder und deren Anwendung
Struktur, Funktion und Zusammensetzung der Säuglingshaut unterscheiden sich in den ersten Lebenswochen signifikant von der Erwachsenenhaut. Der dynamische Wasserhaushalt (schneller Flüssigkeitsverlust), der niedrige Lipidgehalt (mangelnder Schutz vor äußeren Einflüssen), der nicht ausgereifte Säureschutzmantel (eingeschränkter Schutz vor Krankheitserregern) und der geringere Anteil an natürlichen Feuchtigkeitsbindern im ersten Lebensjahr erfordern besondere Pflegemaßnahmen. Daher ist es wichtig, dass Babypflegeprodukte auf die speziellen Bedürfnisse der Babyhaut abgestimmt sind und deren Entwicklung bestmöglich unterstützen. Sie müssen die noch nicht ausgereiften Schutzfunktionen der Haut so gut wie möglich ausgleichen.
Ein Pflegeprodukt wirkt optimal, wenn
- die Inhaltsstoffe optimal ausgewählt und aufeinander abgestimmt sind und
- wenn das Produkt richtig angewandt wird.
Bezüglich der Anwendung sind den meisten Kinderprodukten ausführliche Gebrauchsinformationen beigefügt, oft auch mit Bebilderung.
Aktuelles aus der Themenwelt
Babypflege – Öle, Lotionen und Cremes ... schon gewusst?
In den ersten Lebenswochen des Neugeborenen erscheint die Haut trocken und schuppig. Die Haut erneuert sich und die alten Hautzellen werden in Form von Schuppen abgestoßen. Für die Rückfettung der Haut sind Öle, Cremes und Lotionen von Geburt an sinnvoll. Sie sollten...
Das Besondere der Babyhaut ... schon gewusst?
Die Haut eines Neugeborenen ist dünner als die eines Erwachsenen. Besonders dünn ist die Hornschicht. Die Hornschichtzellen sind außerdem wasserhaltiger als im Erwachsenenalter und nicht so dicht gepackt. Es können z. B. Krankheitserreger leichter durch die Haut...