
Weitere Artikel
Schon gewusst? Shampoos können im Wesentlichen in drei große Gruppen eingeteilt werden: die Universal-Shampoos, die Experten und die Spezial-Shampoos. Der Hauptnutzen von „Universal-Shampoos“ ist die Reinigung und Gesunderhaltung von Haar und Kopfhaut; sie sind nicht nach Haartypen differenziert. „Die Experten“ dagegen sind auf Haarstruktur und Haarfarbe zugeschnitten, während „Spezial-Shampoos“ bestimmte Haar- und Kopfhautprobleme lösen sollen. Shampoos für die häufige Haarwäsche weisen neutrale bis schwach saure pH-Werte auf. Sie enthalten möglichst milde Tenside sowie geringe Anteile an Kämmbarkeitsverbesserern, die die Schuppenschicht der Haare glätten sollen. Einigen Shampoos werden zusätzlich rückfettende Substanzen, z. B. natürliche Öle wie etwa Olivenöl, zugesetzt, die dem Entfetten der Haare durch nicht sachgemäßes (wie etwa zu intensives) Waschen vorbeugen sollen. Dabei bestünde die Gefahr, dass das Haar austrocknet oder brüchig wird.Shampooarten – tägliche oder spezielle Anwendung
Cosmile Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben ++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++  Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren
Mehr Themen

Über das Ringen mit den Augenringen
Eher graues und kühles Herbstwetter … beim morgendlichen Blick in den Spiegel erkennt so mancher nicht nur Sorgenfältchen oder Grübelgrübchen im...

„Neurokosmetik“ – setzt auf Austausch zwischen Haut und Nervensystem
Der Informationsaustausch zwischen Hautzellen und Nervenzellen ist nicht ungewöhnlich. So zeigt sich Stress, aber auch Freude an der Haut. Die Haut...

Pickel im Gesicht – die Triangel-Zone gilt ausdrücklich als Risikogebiet
Die menschliche Hautflora zeichnet sich im Normalzustand durch die Anwesenheit von Milliarden Bakterien aus. Eine gesunde Hautflora zeigt ein ausgewogenes Gleichgewicht – so dass die „guten“ bzw. nützlichen Hautbakterien in der Überzahl sind und die „schlechten“...

Backpulver zur Zahnreinigung – Zahnschmelz wird geschädigt
Strahlend weiße Zähne gelten als Schönheitsideal und als Synonym für Gesundheit und Attraktivität. Dabei sind Zähne nicht von Natur aus strahlend weiß; die Zahnfarbe wird von Zahnschmelz und dem Dentin (Zahnbein) bestimmt. Der Zahnschmelz ist weißlich und...

Augen – zauberhafte Ausdruckskraft durch Form und Farbe
Rund um die Augenpartien stecken vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für beeindruckende Ausdrucksformen. Mit den Augen kann ein Lächeln, eine...

Pflege der Kopfhaut zur Routine werden lassen
Ein Jucken und ein Spannungsgefühl an der Kopfhaut kann das Wohlbefinden recht schnell beeinträchtigen. Durch kratzende Fingernägel, als Reaktion...
Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar










