Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Sonnenbrand auf den Lippen – keine eigene Melaninproduktion

Die Lippen sind sehr sonnenbrandgefährdet, denn die Haut der Lippen ist nicht nur sehr dünn und daher besonders empfindlich, sie ist zudem nicht in der Lage, schützendes Melanin zu produzieren. Deshalb bräunen die Lippen durch Sonnenstrahlen auch nicht – eben anders...
lachende Freundinnen in einer Drogerie schauen auf eine Kosmetiktube

Kennzeichnung von Duftstoffen in Kosmetik

Auch Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel können – wie viele andere Stoffe und Produkte des täglichen Bedarfs – im Einzelfall allergische Reaktionen auslösen, so zum Beispiel die Duftstoffe. Generell stehen für kosmetische Produkte natürliche, vollsynthetische und...
Eine Frau mit Hut und Sonnenbrille steht in der Sonne vor einer Landschaft und greift sich mir der Hand an den Hut.

Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten

Kein Mangel an „Sonnenvitamin“ durch Sonnenschutzmaßnahmen Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten Vitamin D ist essenziell für unseren Körper. Es stärkt die Knochen, unterstützt das Immunsystem und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Das...
Ein älterer Mann greift sich mit schmerzvoll verzerrtem Gesicht an die Wange.

„Heißzeit ist Eiszeit“ – wenn süßer Genuss für Zahnschmerz sorgt

An heißen Tagen verspürt so mancher Lust auf ein erfrischendes Eis oder ein prickelndes Kaltgetränk. Beim Verzehr eiskalter Gaumenfreuden kann allerdings ein stechender Zahnschmerz auftreten. Auslöser sind meist überempfindliche Zähne. Schmerzempfindliche Zähne...

Weitere Artikel

Schon gewusst?

Sommertaugliches Make-up

Schweißperlen im Gesicht… Wie kann das Make-up trotz sommerlicher Temperaturen und des damit verbundenen Schwitzens funktionieren?

Grundsätzlich gilt: Je höher die Temperaturen, desto leichter sollte die Textur der Foundation sein. BB- und CC-Creams sind daher besonders im Sommer eine gute Wahl. Denn sie spenden Feuchtigkeit und mattieren den Teint. Wer damit rechnet, der Sonne ausgesetzt zu sein, sollte darauf achten, dass die Gesichtscremes über einen UV-Schutz verfügen. Tagescremes zur Gesichtspflege enthalten nicht nur Substanzen, die der Fältchenbildung entgegen wirken, sondern häufig auch einen UV-Schutz. Es stehen unterschiedlichste Produkte zur Verfügung, die je nach Bedarf mit einen hohen, mittleren oder auch keinem Lichtschutz ausgestattet sind. Tagescremes ohne UV-Schutz sind zum Beispiel für Frauen geeignet, die ein Make-up verwenden, das schon Schutz vor UV-Strahlung bietet. Mit Gesichtspflegeprodukten, die variablen UV-Schutz ermöglichen, kann insbesondere in mittleren Breitengraden, je nach Hauttyp und Sonnenintensität ein vorsorglicher Schutz gewählt werden.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung