
Weitere Artikel
Schon gewusst? Schweißperlen im Gesicht… Wie kann das Make-up trotz sommerlicher Temperaturen und des damit verbundenen Schwitzens funktionieren? Grundsätzlich gilt: Je höher die Temperaturen, desto leichter sollte die Textur der Foundation sein. BB- und CC-Creams sind daher besonders im Sommer eine gute Wahl. Denn sie spenden Feuchtigkeit und mattieren den Teint. Wer damit rechnet, der Sonne ausgesetzt zu sein, sollte darauf achten, dass die Gesichtscremes über einen UV-Schutz verfügen. Tagescremes zur Gesichtspflege enthalten nicht nur Substanzen, die der Fältchenbildung entgegen wirken, sondern häufig auch einen UV-Schutz. Es stehen unterschiedlichste Produkte zur Verfügung, die je nach Bedarf mit einen hohen, mittleren oder auch keinem Lichtschutz ausgestattet sind. Tagescremes ohne UV-Schutz sind zum Beispiel für Frauen geeignet, die ein Make-up verwenden, das schon Schutz vor UV-Strahlung bietet. Mit Gesichtspflegeprodukten, die variablen UV-Schutz ermöglichen, kann insbesondere in mittleren Breitengraden, je nach Hauttyp und Sonnenintensität ein vorsorglicher Schutz gewählt werden.Sommertaugliches Make-up
Cosmile Barcode scannen oder
Integrierte Texterkennung nutzen oder
direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben ++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren
Mehr Themen

Gesichtspflege im Sommer – leichte Texturen
Textur – in der Kosmetik wird dieser Begriff verwendet, um die Konsistenz und taktile Beschaffenheit eines Produktes zu beschreiben. In...

„Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ – Informationen – Aktionen – Material
Manchmal, je nach Jahreszeit, Alter, Wettersituation und nach Region, in der man sich aufhält, stellt sich die Frage, ob Sonnenschutzmaßnahmen...

Peptide – Inhaltsstoffe in Kosmetik – Anti-Aging
„Alt aussehen“ und „Falten im Gesicht“ – in einer Zeit, in der vor allem „jugendliches“ Aussehen als attraktiv gilt, fordern erste Anzeichen der Hautalterung viele Menschen zur Vermeidungsstrategie auf. Speziell abgestimmte Kosmetika und Anti-Aging-Produkte können die...

Kinder können nicht selbst für Sonnenschutz sorgen
Die Haut von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern ist sehr empfindlich – insbesondere gegen UV-Strahlen verfügt die junge Haut über keinen ausreichenden Eigenschutzmechanismus. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage im Auftrag des IKW (Industrieverband Körperpflege-...

Temperaturregulation – Schwitzen – Abhilfe durch Antitranspirants
Der gesunde menschliche Körper reguliert seine Temperatur durch Verdunstung. Diese menschliche „Klima-Anlage“ findet an der Hautoberfläche statt und...

Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher
Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist sicher. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf die Angaben auf den Produktverpackungen von...
Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar
