Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Fluoride – kleine Helden – große Wirkung mit der Bürste

Fluoride sind die absolut wichtigsten Inhaltsstoffe von Zahncremes, denn sie helfen bei der Mineralisierung an der Zahnoberfläche und schützen vor Karies. Im Rahmen der üblichen Zahnpflege- und Mundhygienepraxis ist es kaum möglich, vollkommene Plaquefreiheit...

Gesichtshaut will atmen – Mizellenwasser entfernt Unreinheiten sanft

Etliche Kosmetikprodukte zur Gesichtsreinigung setzen auf die Wirkung von Mizellenwasser - es reduziert Hautunreinheiten sanft, verfeinert die Hautporen, entfernt selbst wasserfestes Make-up und dient der Verbesserung des Hautbildes. Grundsätzlich kann jeder Hauttyp...
lachende Freundinnen in einer Drogerie schauen auf eine Kosmetiktube

Stress und Überreizung – Bewältigungseffekte für inneren Halt

Was hilft gegen Dauerbelastungen? Wie begegnen Menschen innerem und äußerem Stress? Was verhilft zu emotionalen Gleichgewicht? Zentrale Fragen, die nicht nur im Herbst eine aufdringliche Rolle spielen. Im Auftrag des IKW (Industrieverband Körperpflege- und Wachmittel...
Eine, mit einem Trägertop bekleidete Frau sitzt mit lang gestreckten Beinen auf einem Bett und hat ein Handtuch um den Kopf geschlungen.

Lipide – produziert in den Talgdrüsen

Die gesunde Haut ist in der Lage, ihren Säureschutzmantel immer wieder selbst zu regenerieren. Unter anderem produziert unsere Haut selbst Lipide, dazu gehört zum Beispiel auch der in den Talgdrüsen entstehende Talg, welcher durch die Poren nach außen abgesondert...

Weitere Artikel

Schon gewusst?

Shampooarten – tägliche oder spezielle Anwendung

Shampoos können im Wesentlichen in drei große Gruppen eingeteilt werden: die Universal-Shampoos, die Experten und die Spezial-Shampoos. Der Hauptnutzen von „Universal-Shampoos“ ist die Reinigung und Gesunderhaltung von Haar und Kopfhaut; sie sind nicht nach Haartypen differenziert. „Die Experten“ dagegen sind auf Haarstruktur und Haarfarbe zugeschnitten, während „Spezial-Shampoos“ bestimmte Haar- und Kopfhautprobleme lösen sollen.

Shampoos für die häufige Haarwäsche weisen neutrale bis schwach saure pH-Werte auf. Sie enthalten möglichst milde Tenside sowie geringe Anteile an Kämmbarkeitsverbesserern, die die Schuppenschicht der Haare glätten sollen. Einigen Shampoos werden zusätzlich rückfettende Substanzen, z. B. natürliche Öle wie etwa Olivenöl, zugesetzt, die dem Entfetten der Haare durch nicht sachgemäßes (wie etwa zu intensives) Waschen vorbeugen sollen. Dabei bestünde die Gefahr, dass das Haar austrocknet oder brüchig wird.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung