HYDROGENATED LANOLIN
Stoffinformationen
"Hydrogenated" bedeutet: mit Wasserstoff behandelt (hydriert). Inhaltsstoff auf Basis von Lanolin (Wollwachs).
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
ANTISTATISCH
Verringert elektrostatische Aufladungen (z. B. der Haare)
HAARKONDITIONIEREND
Macht das Haar leichter kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen
HAUTPFLEGEND
Hält die Haut in einem guten Zustand
HAUTPFLEGEND (GESCHMEIDIG MACHEND)
Macht die Haut glatt und geschmeidig
Ursprung
tierisch/synthetisch (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Lanolin wird aus der Wolle von Schafen gewonnen. Indem Lanolin die einzelnen Haare mit einer wachsartigen Schicht überzieht, schützt es die Haut der Tiere vor unerwünschten Witterungseinflüssen. Das auch als Wollwachs bezeichnet Lanolin (INCI: LANOLIN) wird aufgrund der schützenden und pflegenden Eigenschaften in kosmetischen Produkten häufig zur Pflege trockener und rauer Haut eingesetzt. Haare werden durch Lanolin leichter kämmbar und geschmeidig. So findet sich das hautverwandte Fett in vielen Handcremes als Cremegrundlage wieder, um die Haut glatt und geschmeidig zu machen. In Seifen dient es als Rückfetter und Hautschutzstoff, der den entfettenden Eigenschaften der Seife entgegen wirkt. Und auch in Lippenstiften wirkt Lanolin pflegend und gibt dem Lippenstift eine gute Haftung. Als Wirkstoff in Haarstylingprodukten verleiht Lanolin dem Haar Glanz und wirkt antistatisch.