Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Inhaltsstoffe/INCI | INCI Detail

INCI Detail

ACHILLEA MILLEFOLIUM FLOWER/ALTHAEA OFFICINALIS ROOT/CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER/HYPERICUM PERFORATUM FLOWER/SALVIA OFFICINALIS LEAF/TUSSILAGO FARFARA LEAF EXTRACT

Deutsche Bezeichnung der Pflanze

Schafgarbe Malve, weiße; Eibisch Kamille, echte Johanniskraut, gemeines Königssalbei; Edelsalbei Huflattich, kleiner


Verwendete Pflanzenteile

Blüten Wurzeln Blätter (bzw. Nadeln)


Art der Zubereitung

Extrakt (Lösungsmittel-Auszug)


Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln

FEUCHTHALTEND

Bindet Feuchtigkeit in kosmetischen Produkten

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand


Ursprung

pflanzlich (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)


Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika

Kamille gilt seit der Antike als bekannte Heilpflanze. Für kosmetische Zubereitungen können unterschiedliche Teile der Pflanze genutzt werden, z. B. die Blüten und die Blätter, aber auch das ätherische Öl der ganzen Pflanze. Die Pflanzenauszüge der Kamille wirken beruhigend und entspannen die gestresste oder irritierte Haut, deshalb werden sie bevorzugt in kosmetischen Mitteln für die sensible, unreine oder sonnenbeanspruchte Haut eingesetzt.


Weitere Informationen

Datenblatt der GDCh-Arbeitsgruppe "Kosmetische Mittel" zu Kamille


Gehört zu folgenden Stoffgruppen

haut.de-Newsletter anmelden

COSMILE-App - Die App von haut.de bietet Fakten zu kosmetischen Inhaltsstoffen - auf Basis wissenschaftlicher Beurteilungen durch fachliche Gremien wie zum Beispiel dem Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit (Scientific Committee on Consumer Safety, SCCS), Cosmetic Ingredient Review (CIR) oder dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Information am Point-of-Sale

Die COSMILE-App liefert Antworten auf Ihre Fragen beim Kauf von Kosmetikprodukten:

  • Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt?
  • Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen?
  • Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie?
  • Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)?
  • Hat sich die Zusammensetzung „meiner“ Produkte geändert?
  • Was bedeuten die Siegel auf dem Produkt?

Kostenfreier Download:

Mit COSMILE alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren:

  • Barcode scannen

oder

  • Integrierte Texterkennung nutzen

oder

  • Direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

Empfohlene Artikel: