Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv | „Winterdienst“ beim Hairstyling – Eleganz für die Frisur

„Winterdienst“ beim Hairstyling – Eleganz für die Frisur

13. November 2025 | Haarstyling

Mit dem Begriff „Eleganz“ schwingt etwas von Anmut und Gewandtheit, von dezent und unaufdringlich mit. Eine „elegante“ Frisur ist im Winter, bei Kälte und Wind, weder eine Unmöglichkeit noch eine Herausforderung. In der kalten Jahreszeit wirken sich typische Einflussfaktoren aus: Heizungsluft in den Räumen, Kälte, Wind und auch wärmende Kopfbedeckungen strapazieren das Haar und die Kopfhaut. Ebenso ist ein zu heißes Föhnen des Haarschopfes eine Belastung für Haut und Haar.

Halt und Volumen – stehen im Zentrum des winterlichen Hairstylings. Zur Frisurgestaltung gehört das Formen der Haare und das anschließende Finish, das die Frisur dauerhaft in Form halten soll. Die unterschiedlichen Stylingmittel haben dabei die Aufgabe, die Haltbarkeit von Locken und Wellen zu unterstützen, der Frisur Volumen zu geben oder Haarschnitte besonders hervorzuheben.

Haarfestiger zur Gestaltung vielseitiger Frisuren werden als Schaumfestiger und als Flüssig- oder Sprühlotion angeboten. Die Festiger werden in das feuchte Haar gegeben und haben die Aufgabe, für mehr Volumen und für einen besseren Halt der Frisur zu sorgen. Pflegende Zusätze machen frisch gewaschenes Haar leichter kämmbar und geben ihm mehr Elastizität und Fülle. Gleichzeitig schützen sie das Haar vor schädigenden äußeren Einflüssen, verbessern den Griff des Haares und verleihen ihm einen gewissen Glanz. Sie setzen außerdem die elektrostatische Aufladung herab und verhindern so, dass das Haar „fliegt“.

Strapaziertes Haar kann durch unterschiedliche Kuranwendungen „wiederbelebt“ werden. Zum Beispiel nutzen Wärme-Repair-Kuren die verstärkende Pflegewirkung von Wärme aus. Sie enthalten Wirkstoffe, die während des Föhnens aktiviert werden und den Zustand des Haares aktiv verbessern sollen. Nach der Behandlung zeigt sich das Haar glatter, geschmeidiger und glänzender. Zugleich wird die Widerstandskraft gegen mechanische Belastungen, wie sie etwa beim Stylen oder Bürsten auftreten, erhöht.

Empfohlene Artikel:

Über das Ringen mit den Augenringen

Über das Ringen mit den Augenringen

Eher graues und kühles Herbstwetter … beim morgendlichen Blick in den Spiegel erkennt so mancher nicht nur Sorgenfältchen oder Grübelgrübchen im Gesicht, sondern auch dunkle Augenringe. Die durchscheinenden Blutgefäße unter den Augen geben Schatten preis. Diese Ringe...

mehr lesen