Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv | Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten

Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten

17. Juli 2025 | Sonnenschutz

Kein Mangel an „Sonnenvitamin“ durch Sonnenschutzmaßnahmen

Vitamin D – Körper produziert es auch im Schatten

Vitamin D ist essenziell für unseren Körper. Es stärkt die Knochen, unterstützt das Immunsystem und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Das Besondere: Der Körper stellt Vitamin D selbst her, da nur zehn bis zwanzig Prozent der erforderlichen Menge in Deutschland über die Nahrung aufgenommen werden. Dazu benötigt der Körper die UV-B-Strahlen der Sonne, die über die Haut aufgenommen werden.

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Sonnenschutzmittel verwenden, keinen signifikant niedrigeren Vitamin-D-Spiegel haben als Menschen, die darauf verzichten.
Sonnencremes enthalten UV-Filter, die die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Selbst bei Verwendung von Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) gelangt noch ein Teil der UV-B-Strahlung zu den Zellen und es kann sich Vitamin D in der Haut bilden. Auch bei großzügigem Auftragen und regelmäßigem Nachcremen ist keine Verminderung der Vitamin-D-Produktion zu erwarten und der Schutz bleibt zuverlässig bestehen.

Auch ohne direkte Sonneneinstrahlung entsteht Vitamin D: Generell gelangen bis zu 50–70 % der UV-B-Strahlen durch Streuung und Reflexion auf die Haut. Das bedeutet, dass auch bei einem Aufenthalt im Schatten – etwa unter einem Baum oder einem Sonnenschirm – Vitamin D gebildet wird. Der menschliche Körper kann bereits in nur wenigen Minuten der Sonnenexposition eine relevante Menge Vitamin D produzieren – ein stundenlanges Sonnenbad ist dafür nicht erforderlich.

 

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: