BIS-TRIMETHYLBENZOYL PHENYLPHOSPHINE OXIDE
Stoffinformationen
"Methyl" bezeichnet meist Methanol (Methylalkohol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein die Methylgruppe als kleinsten Kohlenwasserstoffrest mit einem Kohlenstoffatom. Dimethyl-, Trimethyl- usw. bezeichnet zwei, drei oder mehr Methylgruppen. Der Namensbestandteil "Benzoyl" bedeutet, dass der Inhaltsstoff als Säurekomponente Benzoesäure enthält (meist über eine Acylierungsreaktion eingeführt). "Phenyl" bezeichnet meist Phenol als alkoholische Komponente bzw. allgemein die Phenylgruppe als aromatischen Kohlenwasserstoffrest. Oxide sind allgemein durch Umsetzung mit Sauerstoff oder anderen Oxidationsmitteln erhaltene Verbindungen.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
STABILISIEREND GEGEN LICHTEINWIRKUNG
Schützt das kosmetische Produkt vor Schäden durch Licht
Ursprung
synthetisch