Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv | Parabene

Parabene

3. September 2015 | Deklaration von Inhaltsstoffen

Parabene sind Salze und Ester der para-Hydroxybenzoesäure. Sie werden seit mehr als 80 Jahren als Konservierungsmittel verwendet. Sie schützen Kosmetika, Arzneimittel und Lebensmittel effektiv vor Keimbefall.

Viele kosmetische Produkte bestehen zu großen Teilen aus Wasser. Dieser natürliche Bestandteil birgt allerdings das Risiko einer bakteriellen Keimbildung, insbesondere wenn das Produkt nach Gebrauch nicht luftdicht verschlossen wird. Deshalb ist es wichtig, die Produkte vor Bakterienbildung zu bewahren, um gesundheitliche Gefährdungen der Verbraucher zu vermeiden. Diesen Zweck erfüllen Konservierungsstoffe in den kosmetischen Mitteln. Am häufigsten werden in Kosmetik sogenannte Parabene zur Konservierung eingesetzt.

Experten-Rat zu Parabenen

Parabene in der INCI-Datenbank

https://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Netzwerk_und_Strukturen/Fachgruppen/Lebensmittelchemiker/Arbeitsgruppen/kosmetik/statement_arten_der_konservierung.pdf

https://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Netzwerk_und_Strukturen/Fachgruppen/Lebensmittelchemiker/Arbeitsgruppen/kosmetik/konservierung.pdf

Empfohlene Artikel:

Lipide – produziert in den Talgdrüsen

Lipide – produziert in den Talgdrüsen

Die gesunde Haut ist in der Lage, ihren Säureschutzmantel immer wieder selbst zu regenerieren. Unter anderem produziert unsere Haut selbst Lipide, dazu gehört zum Beispiel auch der in den Talgdrüsen entstehende Talg, welcher durch die Poren nach außen abgesondert...

mehr lesen