Zahnpflegemittel
Zahnsalz und andere Produkte
Zahnsalz wird in vielen Ländern statt Zahnpasta verwendet. Modernes Zahnsalz enthält neben Meersalz auch andere Mineralien sowie Fluorid und Aromen. Es wird auf eine angefeuchtete Zahnbürste gestreut, mit der dann die Zähne geputzt werden.
Färbetabletten und Färbelösungen, so genannte ‚Plaqueindikatoren‘, machen Beläge auf den Zahnflächen und der Mundschleimhaut sichtbar. Damit bietet sich also die überprüfung der Reinigungswirkung an den einzelnen Zahnflächen an. Vor allem bei Kindern kann die Verdeutlichung ungenügender Mundhygiene als zusätzlicher Motivationsfaktor wirken.
Die aus dem natürlichen Farbstoff Erythrosin oder Lebensmittelfarben bestehenden Tabletten werden zerkaut und färben vorhandene Plaque violett an. Verfügen die Tabletten zusätzlich über den Farbstoff Patentblau, können sogar neue von älteren Plaquestellen unterschieden werden.
Aktuelles aus der Themenwelt
Die „Dritten“ – Zahnersatz reinigen und pflegen ... schon gewusst?
Ohne regelmäßige Reinigung geht es auch beim Zahnersatz nicht! Ein künstlicher Zahn kann zwar nicht „erkranken“. Da er jedoch vom gleichen Milieu umgeben ist wie die natürlichen Zähne, ist auch für ihn der Zahnbelag ein großes Gefährdungspotenzial. Von einem...
Manche Genussmittel haften besonders an den Zähnen an
Viele Menschen haben mit hartnäckigen extrinsischen Zahnverfärbungen zu kämpfen: Farbstoffe aus Nahrungs- und Genussmitteln, wie Tee, Kaffee und Rotwein, zuweilen aus Medikamenten und besonders Pigmente aus dem Zigarettenrauch lagern sich auf der Oberfläche des...