28. September 2023 | Allgemein
Intensivkuren dienen der Behandlung von mittel bis stark geschädigtem Haar und führen zu einer fühlbaren Glättung der Schuppenschicht. Sogar Spliss und Haarbruch können deutlich gebessert, im Idealfall sogar fast vollständig beseitigt werden. Zu diesem Zweck... mehr lesen
21. September 2023 | Schon gewusst?
Speichel durchspült die Zahnzwischenräume, die Zahnfleisch- und Zungenfurchen. Weil der Speichelfluss nachts reduziert wird, ist schlechter Atem beim Erwachen besonders häufig anzutreffen: Speisereste und abgestorbene Zellen wurden während des Schlafs ungenügend... mehr lesen
14. September 2023 | Schon gewusst?
Parabene sind eine Gruppe von Konservierungsstoffen, die verhindern, dass kosmetische Produkte wie Duschgele, Cremes oder Lippenstifte durch Keime verderben. Kosmetika können durch mikrobielle Verunreinigungen verderben, wenn sie nicht ausreichend durch... mehr lesen
7. September 2023 | Schon gewusst?
Die Haut ist kein statisches Gebilde wie ein Werkstoff, sie lebt. Sie verändert und erneuert sich ständig von innen nach außen. Über die grundlegende Unterscheidung der Hauttypen hinaus gibt es unterschiedliche Hautzustände. Diese können vorübergehend auftreten,... mehr lesen
31. August 2023 | Schon gewusst?
Langes Haar wirkt oft müde und stumpf; es fehlt ihm an Glanz und Geschmeidigkeit. Proteinhaltige Spülungen sollen hier Abhilfe schaffen, indem sie das Haar vom Ansatz bis zur Spitze mit pflegenden und „energiespendenden“ Wirkstoffen anreichern. Ziel ist es, das Haar... mehr lesen
24. August 2023 | Schon gewusst?
Abschminken – Schminkreste, Talg, Schweiß und abgestorbene Hautpartikel im nicht abgeschminkten Gesicht verhindern das „Atmen“ der Haut. Dadurch kann sich das Hautbild verändern und einen ungesunden Nährboden für unerwünschte Bakterien bieten. Make-up-Entferner... mehr lesen
17. August 2023 | Schwitzen
Etwa 3 Millionen Schweißdrüsen befinden sich in der menschlichen Haut. Sie reichen bis in die Tiefe der Lederhaut und in die Unterhaut mit Fettgewebe (Subkutis). Von dort winden sie sich spiralförmig durch die Oberhaut (Epidermis) und münden an der Hautoberfläche.... mehr lesen
10. August 2023 | Sonnenschutz
Der UV-Index (UVI) ist ein Maß für die sonnenbrandwirksame UV-Strahlung. Das heißt: Je höher der UVI ist, desto höher ist das Sonnenbrandrisiko. Die UVI-Zahlenwerte reichen von 0-12. Dabei entspricht ein UV-Index von 1 einer Strahlungsleistung von etwa 25 mW/m2. Am... mehr lesen
3. August 2023 | Schon gewusst?
Mit Blondierungen lassen sich Aufhellungen um bis zu 5-6 Tonstufen erzielen, die dauerhaft sind. Durch das Zusammenwirken von Bleichverstärkern (so genannte Persulfate) mit dem Oxidationsmittel – meist Wasserstoffperoxid – werden die farbgebenden Naturpigmente der... mehr lesen
27. Juli 2023 | Allgemein
Haarwässer oder Haartonics können die Haarpflege ergänzen. Da ihre Wirkung durch Einmassieren in die Kopfhaut erzielt wird, handelt es sich genau genommen eigentlich um „Kopfhautwässer“ mit einem Zusatznutzen für die Haare. Aufgabe von Haarwässern ist es, die... mehr lesen
19. Juli 2023 | Allgemein
Die einen schwören auf die Wirkung von Luft und andere greifen zwecks Desinfektion zu Alkohol. Kleine bis größere Hautverletzungen sind in den Sommermonaten nicht selten. Mal passiert es beim Strandspaziergang oder beim Toben im Badesee, mal ereignet es sich beim... mehr lesen
12. Juli 2023 | Sonnenschutz
Dermatologen empfehlen, Babys und Kleinkinder während der ersten zwölf Monate überhaupt nicht der direkten Sonnenbestrahlung auszusetzen. Stattdessen sollte man das Kind nur im Schatten liegen oder spielen lassen und auch dort mit Kleidung und Sonnenhut schützen.... mehr lesen
6. Juli 2023 | Allgemein
Die Sehnsucht nach Sonne, Wasser oder Bergluft ist in den Sommermonaten besonders groß. Doch die Umwelteinflüsse, denen wir uns dabei aussetzen, wie UV-Strahlung, Salzwasser, Chlor oder Wind, sind nicht allesamt Balsam für das Haar. Damit die Haarpracht durch... mehr lesen
29. Juni 2023 | Sonnenschutz
UV-Strahlen können bei empfindlichen Menschen eine als Sonnenallergie bezeichnete Hautreaktion mit Rötung, Juckreiz und Bläschenbildung oder auch die so genannte Mallorca Akne mit entzündlichen Reaktionen in Form von Pappeln und Pusteln auslösen. Wer zu „Sommer- oder... mehr lesen
22. Juni 2023 | Allgemein
An heißen Sommertagen verschafft ein kaltes Fußbad wohltuende Abkühlung. So geht es: die Füße langsam in das kalte Wasser eintauchen und nicht länger als 20 Sekunden darin lassen. Man spürt, wie sich die Haut zusammenzieht oder sich ein Wärmegefühl entwickelt. Dann... mehr lesen
15. Juni 2023 | Allgemein
Das moderne Freizeitverhalten der letzten Jahrzehnte hat die UV-Exposition des Einzelnen zum Teil erheblich erhöht. Zudem hat sich – besonders in der südlichen Hemisphäre – die UV-B-Einstrahlung durch die Ausdünnung der Ozonschicht verstärkt. Die natürlichen... mehr lesen
7. Juni 2023 | Allgemein
Die natürlichen Schutzmechanismen der Haut reichen heute nicht mehr aus, um unsere Haut bei intensiver Belastung durch UV-Strahlung der Sonne gesund zu erhalten. Zusätzlicher Schutz ist dringend erforderlich. Das gilt ganz besonders, um gesundheitliche Risiken bei... mehr lesen
1. Juni 2023 | Schon gewusst?
Kur für die Haare, auch für unterwegs: Leave-in-Produkte werden für trockenes, strapaziertes oder coloriertes Haar angeboten und enthalten u. a. natürliche Proteine und Aminosäuren als „Reparaturset“ sowie UV-Filter als Schutz. Das gleichzeitige Auftragen der... mehr lesen
25. Mai 2023 | Schon gewusst?
Schlaffheit der Haut, Faltenbildung, Trockenheit und eine fleckige Pigmentverschiebung sowie gegebenenfalls Verhornungsstörungen sind die Merkmale des Alterungsprozesses der Haut. Die physiologische Hautalterung steht allerdings nur selten allein. Verstärkt und... mehr lesen
17. Mai 2023 | Allgemein
Ob Zahnpasta, Zahngel oder Flüssigzahncreme: Die grundlegenden Inhaltsstoffe sind identisch. Nur die Verarbeitung ist anders. Sind die Rezepturbestandteile in einer Anreibung oder Aufschlämmung zubereitet, handelt es sich um eine Paste, werden sie „schwebend“ in... mehr lesen