12. Mai 2022 | Sonnenschutz
Damit die Haarpracht keinen allzu großen Schaden nimmt, stehen – wie für die Haut – auch für die Haare spezielle Produkte für den Sommer zur Verfügung. Sonnenschutz-Shampoos reinigen das sonnenstrapazierte Haar und die Kopfhaut mild von Rückständen wie Salzwasser und... mehr lesen
5. Mai 2022 | Schon gewusst?
Die Haut ist einer zunehmenden Reizüberflutung, z.B. durch Sommersmog, Umweltschäden, ungesunde Lebensweise oder die stärker werdende UV-Strahlung ausgesetzt. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut, immerhin knapp 40 Prozent der Verbraucher, leiden ganz besonders... mehr lesen
28. April 2022 | Schon gewusst?
Color-Schaumfestiger kombinieren die festigende Wirkung mit einer leichten Tönung. Durch die gelösten Farbstoffe werden Farbreflexe erzielt, die mit der nächsten Haarwäsche wieder verschwinden. Solche Produkte entsprechen damit dem Zeitgeist: Mit Color-Schaumfestigern... mehr lesen
21. April 2022 | Schwitzen
Körpergeruch entsteht erst, wenn die natürlicherweise auf der Haut vorhandenen Bakterien die Bestandteile des Schweißes zersetzen. Insbesondere die feuchten, warmen Achselhöhlen oder luftdicht „verpackten“ Füße in engen Schuhen bieten den Mikroorganismen ideale... mehr lesen
14. April 2022 | Schon gewusst?
Bei den Mascaras geht der Trend zu besonders langanhaftenden, wischfesten Produkten: Zunehmend werden Mascaras mit optimaler Haftfestigkeit angeboten, die zum Teil zusätzlich wasserfest sind. Sie lassen sich dennoch mit herkömmlichen Abschminkprodukten leicht... mehr lesen
7. April 2022 | Schon gewusst?
Dezente Farbveränderungen der Haare lassen sich auch mit Tönungsfestigern erzielen. Hier legen sich die Farbpigmente von außen wie ein Film um das Haar; ein Eindringen der Farbstoffe in das Haar erfolgt nicht. Zwar ist die Farbe durch den Festigerfilm relativ... mehr lesen
31. März 2022 | Schon gewusst?
Manchmal ist die Kopfhaut etwas „eigenwillig“. Anhand ihres Zustandes lassen sich „Köpfe“ in verschiedene Kopfhauttypen bzw. Problemklassen einteilen. Dazu gehören: normale Kopfhaut, trockene Kopfhaut, fettende Kopfhaut und Schuppen. Die Anlagen dafür werden vielfach... mehr lesen
24. März 2022 | Schon gewusst?
Die Augen wirken durch Umrandung größer und glänzender und ihr Ausdruck dadurch intensiver. Augen-Make-up wird also gezielt eingesetzt. Gängige Produkte sind Lidschatten, Eyeliner, Kajalstift, Mascara und Augenbrauenstifte. Zu einem wirkungsvollen Augen-Make-up gehört... mehr lesen
17. März 2022 | Schon gewusst?
Für die Haut ist die Rasur nicht ganz unproblematisch. Durch den Rasiervorgang ist die Gesichtspartie permanent großem Stress ausgesetzt. Vergleichbar mit einem starken Peeling, werden nicht nur die Bartstoppeln entfernt, sondern auch die Hornschüppchen der obersten... mehr lesen
10. März 2022 | Schon gewusst?
Zur Beurteilung der Haarqualität ist die Menge der vorhandenen Haare, deren Dicke, aber auch deren Form entscheidend. Haarfülle und Haarstärke sind zum großen Teil genetisch vorgegeben, werden also von Eltern und Großeltern auf die Nachfahren vererbt. Doch nicht alle... mehr lesen
3. März 2022 | Schon gewusst?
Die Gesichtshaut ist wesentlich dünner und empfindlicher als die übrige Körperhaut. Sie ist unbedeckt und daher ständig dem Einfluss von Sonne, Kälte, Trockenheit und Anflugschmutz ausgesetzt. Nicht zuletzt hinterlassen auch innere Reize wie Stress, Trauer oder... mehr lesen
24. Februar 2022 | Schon gewusst?
Genau wie die Haut sprechen Nägel unmittelbar auf den Feuchtigkeitsgehalt der Luft an. Ein hoher Anteil macht sie elastisch, ein niedriger spröde. Glänzende, biegsame Nägel brauchen einen Feuchtigkeitsgehalt von sieben bis zwölf Prozent. Im Gegensatz zur Haut jedoch... mehr lesen
17. Februar 2022 | Männerkosmetik, Schon gewusst?
Männerhaar ist in der Regel nicht so strapaziert wie das Haar von Frauen und braucht deshalb weniger Pflegestoffe. Auch bevorzugen Männer andere Duftnoten. Und: Männer lieben es mild, aber aktiv: Spezielle Männer-Shampoos sollen das Haar mild reinigen und ihm... mehr lesen
10. Februar 2022 | Zahnerkrankungen
Das knochenähnliche Zahnbein (Dentin) bildet die Hauptmasse des Zahnes. Als gelblicher Kern im Inneren der Zähne gelegen, wird es im Wurzelbereich vom Wurzelzement bedeckt, und im Kronenbereich vom Zahnschmelz umschlossen. Mit etwa 70 Prozent Hydroxylapatit ist der... mehr lesen
3. Februar 2022 | Schon gewusst?
Öle sind die älteste Form der Hautpflege. Die Kosmetikhersteller bezeichnen sie auch als „einphasige Systeme“, da sie nicht mit Wasser vermischt sind und ausschließlich lipid-, d. h. fettlösliche Substanzen enthalten. Häufig werden vitaminhaltige Pflanzenöle... mehr lesen
27. Januar 2022 | Schon gewusst?
Die mit dem Alter nachlassende Regenerationsfähigkeit der Haut zeigt sich eindrucksvoll in der längeren Zeitspanne der epidermalen Hauterneuerung, die sich von 28 Tagen Dauer im jungen Alter auf 40 bis 60 Tage bei der Altershaut ausdehnen kann. Zwar bleibt so die... mehr lesen
20. Januar 2022 | Schon gewusst?
Etwa im Alter von 50 Jahren vollzieht sich im Körper ein Umbruch: Das Haar wird dünner, verliert Energie und ergraut allmählich. Shampoos für anspruchsvolles Haar sind speziell auf die Bedürfnisse von älter werdendem Haar zugeschnitten. Die Rezepturen sind besonders... mehr lesen
13. Januar 2022 | Schon gewusst?
Die Ampulle ist heute in der modernen Kosmetik nicht mehr wegzudenken. 1961 – also vor dreißig Jahren – wurde die Behandlungsmethode mit den hochkonzentrierten Wirkstoffen in die Praxis eingeführt. Wegbereiter waren die Erfahrungen aus der Medizin und Naturheilkunde.... mehr lesen
6. Januar 2022 | Schon gewusst?
Bei der dekorativen Kosmetik ist auch Ausprobieren erlaubt. Die spielerische Ebene ist durchaus hilfreich, wenn es darum geht, herauszubekommen, welcher natürliche Typ bin ich eigentlich und welche typischen „Züge“ möchte ich hervorheben und welche eher in den... mehr lesen
30. Dezember 2021 | Schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung... mehr lesen