12. Januar 2023 | Schon gewusst?
Hautpflege ist für manche Männer bereits so selbstverständlich wie das tägliche Waschen. Männer verwenden aber nicht nur immer häufiger Kosmetika, sie haben auch eigene, genau definierte Vorstellungen, die sie zunehmend selbst in die Tat umsetzen. Und es gibt immer... mehr lesen
2. Januar 2023 | Schon gewusst?
Nach der Haarwäsche zeigt sich das Haar oft ruppig und widerspenstig. Der Grund: Wasser und die Reibung beim Shampoonieren haben die Schuppenschicht der einzelnen Haare aufgeraut. Sie verheddern sich ineinander und können beim Durchkämmen leicht geschädigt werden. Es... mehr lesen
22. Dezember 2022 | Allgemein
Optimal für feines Haar ist das regelmäßige Schneiden der Haarspitzen etwa alle drei bis vier Wochen. Einem Aufspalten oder Ausfransen der Haarspitzen (Spliss) kann so sicher vorgebeugt werden. Wichtig auch: Die Haare nicht mit dem Handtuch trockenrubbeln. Das Rubbeln... mehr lesen
15. Dezember 2022 | Düfte und Parfüm, Schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung... mehr lesen
8. Dezember 2022 | Schon gewusst?
Nagel-Make-up für glänzende, gepflegte Nägel – vor dem Lackieren müssen die Hände gründlich gewaschen werden. Denn nur wenn die Nägel absolut fettfrei sind, kann der Nagellack richtig haften. Das Auftragen erfolgt in drei Strichen, und zwar jeweils in einem Zug... mehr lesen
1. Dezember 2022 | Schon gewusst?
Kalte Füße und Erkältungen – im Winter keine ungewöhnlichen Phänomene. Mit Hilfe von Wechselfußbädern kann man Gefäße (Venen und Arterien) und Abwehrkräfte trainieren. Wie’s genau geht, erklärt der Arzt oder der Physiotherapeut. Hier ein paar allgemeine Tipps:... mehr lesen
24. November 2022 | Schon gewusst?
Alle bei der Herstellung verwendeten und im Fertigprodukt noch vorhandenen Bestandteile eines kosmetischen Produktes müssen gekennzeichnet werden. Sie sind mit ihren INCI-Bezeichnungen in abnehmender Reihenfolge der Konzentration anzugeben. Rohstoffe, die zu weniger... mehr lesen
17. November 2022 | Schon gewusst?
Auch beim Lippen-Make-up gibt es zunehmend Produkte, die besonders haftfähig sind: die neue Generation „kussechter“ Lippenstifte. Unterschiedlich in ihren Rezepturen, haben sie doch alle eines gemeinsam: Sie färben die Lippen langanhaltend, hinterlassen keine Spuren... mehr lesen
10. November 2022 | Schon gewusst?
Der Kajal betont und vergrößert die Augen und gibt dem Blick mehr Tiefe. Er wird normalerweise nach dem Lidschatten, aber vor dem Mascara angewendet. Dann zieht man entweder einen Lidstrich entlang des oberen und unteren Wimpernrandes oder aber färbt den inneren Rand... mehr lesen
3. November 2022 | Schon gewusst?
Die Grundmasse von Lippenstiften bilden Öle bzw. Fette und Wachse: Die ersten beiden sind für die pflegenden Eigenschaften verantwortlich. Je mehr Öl ein Stift enthält, desto weicher und pflegender ist er. In Rizinusöl, das in vielen Lippenstiften verwendet wird,... mehr lesen
27. Oktober 2022 | Schon gewusst?, Zahnersatz
Ohne regelmäßige Reinigung geht es auch beim Zahnersatz nicht! Ein künstlicher Zahn kann zwar nicht „erkranken“. Da er jedoch vom gleichen Milieu umgeben ist wie die natürlichen Zähne, ist auch für ihn der Zahnbelag ein großes Gefährdungspotenzial: Von einem... mehr lesen
20. Oktober 2022 | Schon gewusst?
Schwarzer Tee kann nicht nur belebend, je nach Zeit für das Ziehen der Wirkstoffe, für den ganzen Körper wirken, er kann auch bei geschwollenen Augen und Tränensäcken helfen: Aufgrund der Gerbstoffe, die in schwarzem Tee enthalten sind, so genannte Tannine, wirkt er... mehr lesen
13. Oktober 2022 | Schon gewusst?
Das Thema wird häufig tabuisiert oder ignoriert. Jemanden darauf aufmerksam zu machen, kann als taktlos empfunden werden. Mundgeruch wird von den Betroffenen selbst meist gar nicht bemerkt. Sie lesen es eher an der Reaktion ihres Gegenübers ab, denn schlecht... mehr lesen
6. Oktober 2022 | Zahnpflegemittel
Das Spurenelement Fluorid ist in Bezug auf die Kariesprävention von größerer Bedeutung. Es bewirkt mehr als die rein mechanische Entfernung bakterieller Zahnbeläge (Plaque) durch die Zahnbürste. Fluorid ist der absolut wichtigste Inhaltsstoff von Zahncremes, denn er... mehr lesen
29. September 2022 | Schon gewusst?
Blondiermittel stehen als Lotionen, aufhellende Shampoos, Blondiercremes, Blondierpulver und -breie sowie Blondieröle zur Verfügung. Mit Blondierungen lassen sich Aufhellungen um bis zu 5-6 Tonstufen erzielen, die dauerhaft sind. Durch das Zusammenwirken von... mehr lesen
22. September 2022 | Schon gewusst?
Hair-Conditioner (Spülungen) versorgen die äußere Schuppenschicht des Haares mit Proteinen und Pflegestoffen, die die Oberfläche glätten und dem Haar mehr Geschmeidigkeit verleihen. Außerdem wirken die Produkte antistatisch, das heißt, beim späteren Fönen und... mehr lesen
15. September 2022 | Schon gewusst?
Das Wachstum der Nägel schwankt zwischen 0,5 und 1 mm pro Woche, je nach Jahreszeit und Finger. Im Sommer wachsen die Nägel schneller als im Winter. Und am Mittelfinger erneuert sich der Nagel am schnellsten. Genau wie die Haut sprechen Nägel unmittelbar auf den... mehr lesen
8. September 2022 | Schon gewusst?
Reifes, anspruchsvolles Haar ist häufig dünn, trocken und spröde, außerdem schwer frisierbar. Speziell zugeschnittene Pflegekuren zielen darauf, die altersbedingt geringe Konzentration von essentiellen Keratinbausteinen auszugleichen. Der Einsatz des Coenzyms Q10 soll... mehr lesen
1. September 2022 | Hautpflege, Schon gewusst?
Auf der Haut bildet sich ein Hydro-Lipid-Mantel aus Talg, Schweiß, Lipiden (Fetten), Aminosäuren und den verhornten Zellschuppen. Diese Schicht schützt die Haut nicht nur vor dem Austrocknen, sondern auch vor Keimen und schädigenden Stoffen aus der Umwelt. Außerdem... mehr lesen
25. August 2022 | Schon gewusst?
Da die Oberhaut mehr Zellschichten hat und die Dermis mehr Collagen enthält, ist Männerhaut etwa 20 Prozent dicker als Frauenhaut. Männerhaut hat ein gröberes Hautrelief, ist robuster und kommt mit Umweltbelastungen, wie Sonne oder trockener Luft aus Klimaanlagen,... mehr lesen