Mythen
Make-up verstopft die Poren
„Ich verzichte auf Make-up, weil es die Hautporen verstopft“. In dieser Haltung klingt ein hartnäckiges Gerücht an, eventuell aber auch eine „unschöne“ Erfahrung, die eher in Nachlässigkeit seine Ursache findet. Früher bestand die Pudergrundlage von Make-up und Foundations vor allem aus quellfähigem Reismehl. Die darin enthaltene Stärke konnte aufgrund der normalen Hautfeuchtigkeit aufquellen und so die Hautporen verstopfen. Moderne Make-up-Präparate verfügen über eine eher cremige Grundsubstanz, in der meist hautfreundliches Talkum, natürliche Silikate, Feuchtigkeitsstabilisatoren und Öle enthalten sind. Da diese Bestandteile nicht quellen, besteht kein Risiko für Hautverunreinigungen oder ein Verstopfen der Hautporen. Wichtig ist es aber, auch das moderne Make-up abends zu entfernen. Wer mit der Gesichtsreinigung allzu nachlässig umgeht, tut seiner Haut keinen Gefallen, denn sie braucht Luft und offene Hautporen.
Aktuelles aus der Themenwelt
Abschwellung für die Augenpartien – Schwarzer Tee hilft ... schon gewusst?
Schwarzer Tee kann nicht nur belebend, je nach Zeit für das Ziehen der Wirkstoffe, für den ganzen Körper wirken, er kann auch bei geschwollenen Augen und Tränensäcken helfen: Aufgrund der Gerbstoffe, die in schwarzem Tee enthalten sind, so genannte Tannine, wirkt er...
Backpulver gegen verfärbte Zähne – ein Mythos
Bei dem Wunsch ein möglichst strahlendes Lächeln mit makellos „weißen“ Zähnen an den Tag zu legen, greifen etliche Menschen über die üblichen Maßnahmen der Mundhygiene und Zahnpflege hinaus auf Hausmittelchen zurück. Die Verwendung vom Backpulver gemischt mit...