Allergien
Häufigkeit – Zunahme der Allergieerkrankungen weltweit
Allergien sind weltweit auf dem Vormarsch. Die Zahl der Erkrankten hat in den letzten Jahrzehnten ständig zugenommen. Und eine Vielzahl epidemiologischer Erhebungen deutet darauf hin, dass allergische Erkrankungen in den entwickelten Ländern weiter zunehmen. Die Zahl der an allergischem Bronchialasthma Erkrankten hatte sich allein innerhalb der 1980er Jahren bereits verdoppelt. Während Ende der 1920er Jahre lediglich ein bis zwei Prozent der Menschen an Heuschnupfen litten, sind es heute schon zwölf Prozent. Im Jahr 1900 hatte die Gesamtrate für alle Allergien in Deutschland noch bei zwei Prozent gelegen. Und diese Häufigkeit war bis in die fünfziger Jahre nur unwesentlich gestiegen. Mit der Industrialisierung in der Bundesrepublik nahm die Allergierate allerdings im Westen bis heute stetig zu. In Deutschland sind heute Schätzungen zufolge etwa 25 Millionen Menschen von Allergien betroffen. Für den Anstieg werden verschiedenste Umweltfaktoren verantwortlich gemacht, die unser moderner Lebensstil mit sich bringt. Dazu gehören Umweltschadstoffe, sehr hoher Hygienestandard, Zunahme der Allergenexposition gegenüber Aeroallergenen. Unter den Umweltschadstoffen spielen die Luftverunreinigungen durch Ozon, Schwefeldioxid, Stickoxide und Rußpartikel aus Industrie- und Dieselabgasen eine Rolle, aber auch der Zigarettenrauch. Auch der Einfluss von Infektionserkrankungen in der Kindheit, die Umgebung in der die Kindheit verbracht wurde oder Impfungen werden als Faktoren diskutiert.
Aktuelles aus der Themenwelt
Blütenstaub – findet auch über die Haut Eintritt
Wenn im Frühling die Natur grünt und blüht, beginnt für viele Menschen eine belastende Zeit. Sie leiden unter allergischen Reaktionen, die sich an unterschiedlichen Symptomen zeigen. Auslöser für Pollenallergie und Heuschnupfen ist der Blütenstaub von Bäumen,...
Modeschmuck: Rückruf von Ohrringen durch den Hersteller
Gefahr durch zu hohe Nickelwerte in Ohrschmuckprodukten. Das Unternehmen "Action Service & Distributie B. V. / Top Fashion Trading B. V." ruft aktuell ein umfangreiches Sortiment an Ohrschmuck zurück. Aufgrund eines Produktionsfehlers wurden in Ohrringen höhere...