In allen Zahnpasten kommen Putzkörper zum Einsatz. Sie unterstützen die mechanische Reinigung der Zahnoberfläche durch die Zahnbürste. Sie entfernen Zahnbelag und polieren die Zahnoberfläche, um ein erneutes Anhaften der Beläge hinauszuzögern. Darüber hinaus würde sich ohne Putzkörper die erforderliche Putzzeit vervielfachen. Je nach Typ und gewünschter Konsistenz des Pflegemittels werden Putzkörper in Konzentrationen von 15 bis 60 Prozent eingesetzt. Um zu verhindern, dass der Zahnschmelz oder, bei freiliegenden Zahnhälsen, das Wurzelzement bzw. das Dentin oder auch Zahnfüllungen durch Abrasion geschädigt werden, weisen die heute eingesetzten Putzkörper überwiegend kleine Korngrößen auf und sind weitgehend frei von scharfen Ecken und Kanten. Nahezu alle Zahnpasten entsprechen internationalen Standards. Kinderzahncremes haben einen niedrigen Abrasionswert, um den weichen Zahnschmelz besonders zu schützen.
Quelle: haut.de