Für die Nachtpflege der Gesichtshaut steht eine große Produktpalette zur Auswahl. Sie reicht von wirkstoffreichen, aber dennoch leichten O/W-Emulsionen für den normalen Hauttyp bis hin zu außerordentlich gehaltvollen, d.h. lipidreichen, Formulierungen, die für die strapazierte Haut gedacht sind.
Nachtpflege für empfindliche Haut
Spezielle Produkte für die empfindliche Haut enthalten insbesondere hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe. Diese Pflege erfüllt eine ganze Reihe von Aufgaben: den Feuchtemangel trockener Hautpartien ausgleichen, die Haut beruhigen, Reizungen und Rötungen mildern und die Widerstandskraft stärken. Ziel ist es, die Feuchtigkeitsversorgung der Haut möglichst langfristig zu gewährleisten.
Nachtpflege für trockene Haut
Bei trockener Haut werden in Nachtpflegeprodukten spezielle Zusätze wie essenzielle Fettsäuren und ProVitamin B5 (D-Panthenol), eingesetzt. Sie gleichen Mangelerscheinungen aus, binden Feuchtigkeit in der Haut und wirken zugleich beruhigend. Die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté wird wieder glatter und geschmeidiger. Verwendung finden außerdem hochwertige Pflege- und Feuchtigkeitsstoffe, wie Macadamia-Nussöl, Shea Butter und Hyaluronsäure, die Fältchen mildern und die Entstehung neuer bereits im Ursprung bekämpfen sollen.
Nachtpflegeprodukte werden täglich abends nach der Reinigung mit sanfter Massage aufgetragen. Sie pflegen intensiv und sollen der Haut sofort ein entspanntes Gefühl geben.
Mehr zum Thema: Gesichtspflege in der Nacht
Quelle: haut.de