Lippen-Make-up – Pflege und Farbe ... schon gewusst?

Lippen-Make-up – Pflege und Farbe ... schon gewusst?

Die Grundmasse von Lippenstiften bilden Öle bzw. Fette und Wachse: Die ersten beiden sind für die pflegenden Eigenschaften verantwortlich. Je mehr Öl ein Stift enthält, desto weicher und pflegender ist er. In Rizinusöl, das in vielen Lippenstiften verwendet wird, können die Farbpigmente gut benetzt und verteilt werden. Wachse, z.B. Carnaubawachs, Candelillawachs und Paraffinwachse, sorgen für die gewünschte Konsistenz. Lanolin pflegt und gibt dem Lippenstift eine gute Haftung. Für die gleichmäßige, hohe Deckkraft sorgen die Farbstoffe und Pigmente. Als Farbstoffe kommen unlösliche organische Farbpigmente und Eisenoxide sowie teilweise Perlglanzsubstanzen zum Einsatz. Parfumöle geben den Stiften einen angenehmen Geruch.

Für die Pflegeeigenschaften von Lippenstiften sind ausgewählte Öle bzw. Extrakte, wie Aloe Vera, hautverwandte Fette und Vitaminkomplexe verantwortlich. Sie wirken hautglättend, beugen Austrocknung, Feuchtigkeitsverlust und damit Lippen-Konturenfältchen vor und sorgen dafür, dass die Lippen geschmeidig bleiben. Häufig schützen zusätzlich UV-Filter vor der Sonne. Die meisten Lippenstifte werden ohne Konservierungsstoffe hergestellt.

Quelle: haut.de

Share This