Haut im Winter
Tipps
- Im Winter trocknet die Kälte die Haut aus. Verwenden Sie deshalb im Winter keine wasserbasierten Gele oder leichte Lotionen. Diese enthalten zu viel Wasser und wirken deshalb zusätzlich austrocknend. Eine fetthaltige Creme ist dagegen ein zusätzlicher Kälteschutz. Feuchtigkeitscremes vor dem Gang nach draußen mindestens 30 Minuten einziehen lassen.
- Gegen frostigen Abfahrtswind schützen spezielle Kälteschutzcremes, die in Innenräumen wieder entfernt werden müssen.
- Verwenden Sie Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor.
- Schützen Sie auch die Lippen beispielsweise mit einem Sonnenschutzstift. Darüber kann auch Lippenstift aufgetragen werden.
- Vergessen Sie nicht, die Ohren einzucremen!
- Schützen Sie Ihre Augen immer mit einer Sonnenbrille.
Aktuelles aus der Themenwelt
Vitamin D – das Sonnenvitamin – wie kann es im Winter unterstützt werden?
Dunkle Jahreszeit – unterschiedliche Infektionserkrankungen machen die Runde - vielfältige Empfehlungen zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems kursieren. Dabei wird auch das als Sonnenvitamin bezeichnete Vitamin D immer wieder Thema. Vitamin D spielt eine...
Uhren werden wieder umgestellt – wie tickt die Beauty-Uhr im Winter?
Noch eine weitere Herausforderung in dieser Zeit. Wieder müssen die Uhren umgestellt werden und mitunter wird dadurch der Schlaf-Wach-Rhythmus in Mitleidenschaft gezogen, zumindest für ein paar Tage. Müdigkeit, Gereiztheit und Schlafstörungen sind häufig die Folge....