Gesichtspflegeprodukte
Kosmetische Hilfsstoffe
Hilfsstoffe sind in kosmetischen Produkten beinahe unverzichtbar. Zu dieser Stoffgruppe gehören z. B. so genannte Konsistenzgeber, Konservierungsmittel, pH-Wert-Regler, Antioxidanzien, Komplexbildner, Tenside, Parfümöle, Farbstoffe und UV-Absorber. Wichtige Hilfsstoffe sind auch Emulgatoren, die dafür sorgen, dass sich Öl- und Wasser-Phasen einer Emulsion dauerhaft miteinander mischen. Unter der Vielzahl verschiedener Emulgatortypen gehören Fettsäureester auf der Basis von Zucker oder Lecithin zu den gebräuchlichsten. Die Pflegeprodukte müssen für den Verbraucher sicher sein. Dafür garantieren die Hersteller. Dazu gehört auch eine gute Hautverträglichkeit. Allergiker können in der Liste der Inhaltsstoffe (INCI/International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) gezielt nach den Stoffen suchen, auf die sie allergische Reaktionen zeigen, und so entsprechende Produkte meiden.
Aktuelles aus der Themenwelt
Hautelastizität und Mimikfältchen – welche Rolle spielen Kollagenfasern?
Ein Hautfältchen entsteht vor allem durch die Veränderung des Kollagens, einem der Hauptbestandteile der Haut. Kollagen ist ein sehr wichtiges Eiweißmolekül, welches das Bindegewebe stützt. In der jungen Haut ist Kollagen elastisch und geschmeidig. In der Lederhaut...
Experten geben Rat: Mikrokunststoffe in kosmetischen Mitteln: Funktion – Suche nach Alternativen
Interview mit Birgit Huber, Leiterin des Bereichs Schönheitspflege beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW e.V.)