Gesichtspflege
Intensivpflege für die Augenpartie
Besonders unerwünscht sind Trockenheits- und Altersfältchen rund um die Augen. Doch aus welchem Grund bilden sich hier eher Fältchen als in anderen Gesichtsbereichen? Die Haut rund um die Augen ist nur knapp einen halben Millimeter, und damit nur etwa ein Viertel bis ein Achtel so dick wie die übrige Gesichtshaut. Außerdem ist hier kaum Unterhautfettgewebe vorhanden und nur ganz wenige Talg- und Schweißdrüsen. Auch die wichtigen Stützfasern der Haut Elastin und Kollagen sind in der Augenpartie geringer; Feuchtigkeit kann schlecht gebunden werden. Dazu kommt die häufige Bewegung der Augen. Bei jedem Blinzeln – und das passiert über 10.000-mal am Tag – legt sich die Augenhaut in Falten und wird so strapaziert.
Spezielle Augenkonturprodukte versorgen die empfindliche Augenpartie intensiv mit Lipiden und Feuchtigkeitsfaktoren. Viele enthalten auch Wirkstoffe, welche freie Radikale bekämpfen, die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind, und regen den Zellerneuerungsprozess an. Gleichzeitig können sie abschwellend wirken und Augenringe mildern. Angeboten werden z. B. speziell geformte, selbsthaftende Gel-Pads, die ihre konzentrierten Wirkstoffe, wie Ceramide (Untergruppe der Lipide) und Glycerin, gezielt abgeben. Sie pflegen sofort mit intensiver, langanhaltender Feuchtigkeit. Die menschliche Haut enthält Ceramide vor allem in der „Kittsubstanz“ zwischen den abgestorbenen Hornzellen der Oberhaut. Sie helfen, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Glycerin bindet zusätzlich Feuchtigkeit. Die Augenpartie kann so geglättet werden, sie erhält neue Elastizität und fühlt sich kühl und frisch an. Bei regelmäßiger, kontinuierlicher Anwendung kommt im Idealfall die sichtbare Reduzierung feiner Augenfältchen hinzu. Die Pflege-Pads werden auf die gereinigte und getrocknete Haut aufgelegt und nach Ende der Einwirkzeit einfach abgenommen.
Ein weiteres Produktbeispiel sind Zwei-Phasen-Gele zur intensiven Bekämpfung von Falten und Augenringen. Gleichzeitig wirkt die Gel-Grundlage feuchtigkeitsspendend und abschwellend.
Augenpflegeprodukte werden vor der gewohnten Pflege auf die gereinigte Haut aufgetragen. Auf Grund des Anwendungsbereiches seien diese Produkte besonders sorgfältig hinsichtlich ihrer Verträglichkeit geprüft. Durch augenärztliche Tests ist häufig auch die Eignung für Kontaktlinsenträger sichergestellt. Im Zweifel im Handel oder beim Hersteller nachfragen.
Aktuelles aus der Themenwelt
Zustand der Gesichtshaut ... schon gewusst?
Die Gesichtshaut ist wesentlich dünner und empfindlicher als die übrige Körperhaut. Sie ist unbedeckt und daher ständig dem Einfluss von Sonne, Kälte, Trockenheit und Anflugschmutz ausgesetzt. Nicht zuletzt hinterlassen auch innere Reize wie Stress, Trauer oder...
Gesichtspflege – wann sind Öle geeignet? ... schon gewusst?
Öle sind die älteste Form der Hautpflege. Die Kosmetikhersteller bezeichnen sie auch als „einphasige Systeme“, da sie nicht mit Wasser vermischt sind und ausschließlich lipid-, d. h. fettlösliche Substanzen enthalten. Häufig werden vitaminhaltige Pflanzenöle...