Die tägliche Haarwäsche, das Styling und die Föhnhitze können die Haaroberfläche aufrauen, gewisse Stylingmittel wie Gele können den Haarglanz unbefriedigend erscheinen lassen. Um diesen zu verstärken oder aufgerautem Haar wieder zurückzugeben, werden Stylingmitteln deshalb zum Teil so genannte Glanzgeber beigegeben. Dabei kann es sich beispielsweise um mikrofeine Partikel handeln, die sich um das Haar legen, Unebenheiten der Haaroberfläche glätten und das Licht reflektieren. Auch Proteine mit kationischem Charakter z.B. aus der Milch besitzen eine Affinität zum Haar und werden als Glanzgeber in Haarpflegemitteln eingesetzt.
Gesundes Haar hat eine glatte Oberfläche, die Licht reflektiert – so entsteht der natürliche Glanz des Haares. Dieser kann durch verschiedene Einflüsse gemindert werden.
Quelle: haut.de