Haarstyling
Emulgatoren und Lösungsmittel
Emulgatoren
Öl und Wasser sind aufgrund ihrer unterschiedlichen Polarität nicht ohne weiteres miteinander mischbar. Die Moleküle stoßen sich ab, und die beiden Flüssigkeiten entmischen sich von selbst. Emulgatoren sind in der Lage, sie in einer stabilen Mischung zu halten. Ihre Moleküle besitzen ein Ende, das Wasser anzieht, und einen Teil, der Fett anzieht. Auf diese Weise halten sie die unterschiedlichen Flüssigkeiten in einer feinst verteilten Mischung. Der bekannteste Emulgator ist das Lecithin aus dem Ei, das als Emulgator in der Küche beispielsweise für Mayonnaisen verwendet wird. Auch in Kosmetikprodukten werden Emulgatoren eingesetzt, um die gewünschten Substanzgemische zu erzeugen und sie stabil zu halten.
Lösungsmittel
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten wie Wasser, Alkohol oder flüssige organische Stoffe, die dazu dienen, andere Stoffe (Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe) zu lösen oder zu verdünnen, ohne diese Substanzen oder sich selbst chemisch zu verändern. In Haarstylingprodukten dienen sie dazu, die Wirkstubstanzen aufzunehmen, und fein verteilt auf das Haar aufbringbar zu machen. Verdunstet das Lösemittel, meist Alkohol und Wasser, bildet sich ein mehr oder weniger fester Film.
Aktuelles aus der Themenwelt
Halt geben – Hairstyling im Herbst – von Gums, Flubber, Glue und Muds
Das Weltgeschehen und die Zukunftsaussichten wirken zunehmend kompliziert – Menschen sehnen sich nach Halt und Sicherheit, aber auch nach etwas Schönem, Erfreulichem - mitunter auch nach Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel beim Styling der Frisur. Der weibliche...
Wirksubstanzen und „Lösungsmittel“ beim Hairstyling ... schon gewusst?
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten wie Wasser, Alkohol oder flüssige organische Stoffe, die dazu dienen, andere Stoffe (Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe) zu lösen oder zu verdünnen, ohne diese Substanzen oder sich selbst chemisch zu verändern. In...