Haarstyling

Die Neuen

Über die oben beschriebenen Kombinationen hinaus werden auch Styling-Tools mit völlig neuem Produktcharakter angeboten. Sie folgen dem Trend zu starkem bis megastarkem Halt, der auch extreme Stylings erlaubt. Gedacht sind diese Produkte insbesondere für junge Verwender, die äußerst experimentierfreudig sind. Sie sind geeignet für ein individuelles, trendiges Styling, das auch extremen Situationen gewachsen sein und alles mitmachen soll.

  • Gums sind Emulsionen auf Basis von Fettalkoholen, Wachsen und Emulgatoren, kombiniert mit festigenden Polymeren. Fettalkohole tragen die für Alkohole typischen Hydroxylgruppe (-OH). Sie werden in einer chemischen Reaktion meist aus Fettsäuren (Kohlenwasserstoffketten mit Carboxylgruppen (-COOH), als Triglyceride im Fettgewebe gespeichert) gewonnen und sind nicht mit Wasser mischbar. Für die Mischbarkeit sorgen die Emulgatoren. Polymere sind chemische Verbindungen, bei denen aus sehr vielen gleichartigen Untereinheiten (Monomeren) große Kettenmoleküle oder verzweigten Moleküle (Makromoleküle) zusammengesetzt sind. Je nach Zusammenstellung der verschiedenen Komponenten variiert die Konsistenz der Produkte von cremig bis gummiartigfest. Gums ermöglichen auch sehr ausgefallene Stylings. Trotz des extrem starken Halts soll das Haar flexibel bleiben wie Gummi. Zum Styling wird die benötigte Produktmenge in das feuchte oder trockene Haar eingearbeitet und die Frisur in die gewünschte Form gebracht. Anschließend föhnen oder an der Luft trocknen lassen.
  • Auffälliges Volumen, Igel-Look (igelartig vom Kopf abstehende Haarsträhnen), Spikes (Punkfrisur) und andere auffällige Formen und Stylings sind mit Glue machbar. Glue weist eine starke Kleber-Konsistenz auf und soll Struktur und Halt geben. Am besten geeignet ist dieses Tool für kurzes bis mittellanges Haar. Zur Anwendung wird eine kleine Menge Glue in den Handflächen verrieben und in das trockene oder handtuch-trockene Haar eingearbeitet. Glue lässt sich leicht wieder auswaschen.
  • Flubber, ein Acryl Haar-Gel, kombiniert „fast unzerstörbaren Halt“ mit extremem Glanz. Inhaltsstoffe wie Pro-Vitamin B5 und UV-Filter stützen und stärken zugleich das Haar. Für Föhnfrisuren ist Flubber nicht geeignet. Dieses Gel wird im trockenen Haar angewendet, das partienweise mit den Fingern gestylt wird.
  • Mud ist ein reichhaltiges, cremiges Stylingmittel, mit dem das Haar gebändigt und modelliert werden kann. Es glättet und formt das Haar und bringt es gleichzeitig zum Glänzen. Zugleich bietet es einen hochwirksamen Schutz gegen Feuchtigkeit. Die fettfreie, texturbildende Stylingmasse eignet sich sowohl für nasses als auch für trockenes Haar und bietet einen leichten bis mittleren Halt.

Aktuelles aus der Themenwelt

Inhaltsstoffe / INCI

Sie möchten mehr über einen Inhaltsstoff wissen?
Geben Sie den Suchbegriff hier ein... und nutzen Sie unseren INCI-Service.
Die INCI-Datenbank bietet Erklärungen zu Funktionen und Wirkstoffen.



Informationen zum INCI-Service

Experten geben Rat: Titandioxid in Kosmetik und Körperpflegeprodukten

Titandioxid wird in vielen Produkten des täglichen Lebens verwendet, wie zum Beispiel in Farben und Lacken, Arzneimitteln oder Lebensmitteln. Auch Kosmetika können Titandioxid enthalten. Die Europäische Kommission hat den Stoff mit Wirkung ab August 2022 in...
Portrait Prof. Dr. Axel Schnuch

Experten geben Rat: Methylisothiazolinon als Konservierungsmittel

Interview mit Prof. Dr. Axel Schnuch, Leiter der Zentrale des „Informationsverbund Dermatologischer Kliniken“ (IVDK) am Institut der Georg-August-Universität Göttingen mehr lesen

Portrait Manfred Hohmann

Experten geben Rat: Haare – färben, verlängern und pflegen

Interview mit Manfred Hohmann, Friseurmeister, Hairstyler und qualitätsbewusster Entwickler von neuen Methoden für die zufriedenstellende Frisur mehr lesen

Portrait Laura Gross

Mündiger Verbraucher – Wer selbstbestimmt Kosmetik einkaufen möchte, setzt auf INCI-Informationen und Produkttransparenz

Interview mit Laura Gross, Leiterin Fachbereich Ernährung der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Sonja Dargatz, Deutscher Neurodermitis Bund e.V.

Experten geben Rat: Neurodermitis – Gezielte Hautpflege ist ein wichtiger Baustein, um die typischen Symptome zu lindern

Bei Neurodermitis ist das Gleichgewicht der Haut irritiert und die notwendige Barrierefunktion der Haut ist gestört. Je nach Entzündungsgrad, Jahreszeit und persönlichen Vorlieben der Betroffenen sind gezielte Pflegemaßnahmen sinnvoll, die insbesondere zur Linderung...
Portrait Dr. Herbert Grundhewer

Experten geben Rat: Sonnenschutz

Interview mit Dr. Herbert Grundhewer, Kinder- und Jugendarzt mehr lesen

Portrait Frau Dr. Walther

Experten geben Rat: Sicherheitsbewertung und Kontrolle kosmetischer Produkte

Interview mit Frau Dr. Cornelia Walther vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mehr lesen

Experten geben Rat: Beim Sonnenschutz sind individuelle Faktoren zu beachten!

Zum Schutz vor Hautschädigungen durch Sonnenstrahlen, also sowohl dem Sonnenbrand als auch den Langzeitschäden wie Hautkrebs, wird Verbrauchern der Einsatz von Sonnenschutzmitteln empfohlen. Bei den meisten Menschen ist diese Empfehlung akzeptiert und die Verwendung...

Experten geben Rat: „Jugend ungeschminkt“

Interview mit Ines Imdahl, Inhaberin und Geschäftsführerin der rheingold salon Marktforschungsagentur, Köln. mehr lesen

Portrait Prof. Dr. Volker Steinkraus

Experten geben Rat: Kann man die Hautpflege auch übertreiben?

Interview mit Prof. Dr. Volker Steinkraus, Facharzt für Dermatologie mehr lesen

Portrait Monika Ferdinand

Experten geben Rat: Professionelle Kosmetik

Interview mit Monika Ferdinand, Kosmetikerin und Vorsitzende beim Bund Deutscher Kosmetikerinnen (BDK) mehr lesen

Portrait Laura Gross

Experten geben Rat: Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel

Interview mit Laura Gross, Leiterin Fachbereich Ernährung der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. mehr lesen

Logo BfR

Experten geben Rat: Zur Sicherheit von Kosmetik-Inhaltsstoffen

Interview mit Prof. Dr. Dr. Andreas Luch, Leiter der Abteilung „Sicherheit von verbrauchernahen Produkten“ beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mehr lesen

Experten geben Rat: „Auch beim Sonnen kommt es auf die Dosis an“

Interview mit Prof. Dr. med. Christiane Bayerl, Klinikdirektorin in der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken – Wiesbaden,
mehr lesen

Portrait Prof. Dr. med. Johannes Geier

Experten geben Rat: Parabene in Kosmetika

Interview mit Prof. Dr. med. Johannes Geier, Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK)

Experten geben Rat: „Schönheitspflege – vielfältige Anwendungsmotive – vielfältiger Nutzen“

Weshalb benutzen Menschen Produkte der Schönheitspflege? Welchen Mehrwert bietet ihre Anwendung - nach innen und nach außen? Neben allen unmittelbaren Effekten, wie Hautreinigung, Zahnpflege oder angenehmem Körpergeruch vermittelt Schönheitspflege emotionale...
Portrait Dr. Silvia Pleschka

Experten geben Rat: Kosmetische Produkte – Allergie-Management ist möglich

Interview mit Dr. Silvia Pleschka, Dipl. Chemikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. mehr lesen

Alles nur Panikmache oder was ist dran an gefährlichen Chemiecocktails in der Kosmetik?

Herr Professor Krämer ist Hochschullehrer für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und seit 2008 Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Zu einem seiner Forschungsschwerpunkte gehört der Bereich...
Portrait Ricarda Zill

Experten geben Rat: Dekorative Kosmetik – Grundsätzliches und Besonderes

Interview mit Ricarda Zill, freie Visagistin und Seminarleiterin bei Kursen zu Hautpflege, Dekorativer Kosmetik und Haarpflege. mehr lesen

Portrait Dr. Josef Kahl

Experten geben Rat: Körperpflege und Hygiene – Bestandteil der Gesundheit?

Interview mit Dr. Josef Kahl, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderkardiologe. mehr lesen

Aktuelle Artikel

Share This