Haarstyling
Die Looks
Produkte für das Haarstyling werden in vielen Applikationsformen angeboten: Es gibt sie als Sprays, als Schäume, Fluids oder Cremes, als Gele, Lotions oder Wachse. Damit ist eine Vielzahl unterschiedlicher Frisurenformen und -akzente realisierbar:
Trendstyling
Bei Trendstylings wird mit auffälligen, individualistischen Looks gespielt: Ein Beispiel sind extrem glatte Frisuren, die mit Hilfe von Glättungsbalm, Styling Mousse und Haarspray entstehen. Für einen „funkigen Style“ liefern so genannte Gums (Emulsionen: Fettalkohole plus Wachse plus Emulgator) starken, aber beugsamen Halt. Durch sie bleibt das Haar trotz extrem starker Fixierung, flexibel wie Gummi. Für extremen Halt sorgen wasserfeste Styling-Kleber und Haarlack.
„Undone-Look“
Der „Undone-Look“ setzt auf Haare, die unfrisiert wirken. Entsprechend unkompliziert lässt er sich umsetzen. Die Haare werden einfach gewaschen und locker geföhnt, so dass sie ihren natürlichen Glanz und ihr natürliches Volumen behalten. Anschließend wird das Haar gescheitelt und mit Haarspray und Schaumfestiger fixiert.
Coole, lässige Looks
Für coole, lässige Looks, die nicht wie gewollt aussehen dürfen, werden überwiegend Produkte mit hohen Haltegraden eingesetzt. Vor allem Matteffekte für den natürlich „ungestylten Style“ liegen stark im Trend.
Aktuelles aus der Themenwelt
Wind, Mütze und Heizungsluft – wie kann die Frisur gelingen?
Wer seiner Frisur auch bei der Ankündigung „böige bis starke Winde“ ausreichend Halt verleihen möchte, setzt entsprechende Haarstylingprodukte ein. Während die einen eher auf Haarspray und Haargel setzen, verwenden andere lieber Haarwachs. Gele, Sprays und Haarwachs...
Haarlack – Glanzvolles Styling ... schon gewusst?
Stark festigende Haarsprays werden unter der Bezeichnung Haarlack angeboten. Sie sind nicht nur für die typische Finish-Behandlung gedacht, sondern werden insbesondere zur schnellen und präzisen Erstellung einer Vielfalt individueller, modischer bis extremer Frisuren...