Haarpflege
Vom Ansatz bis zur Spitze – langes Haar
Langes Haar wirkt oft müde und stumpf; es fehlt ihm an Glanz und Geschmeidigkeit. Proteinhaltige Spülungen sollen hier Abhilfe schaffen, indem sie das Haar vom Ansatz bis zur Spitze mit pflegenden und „energiespendenden“ Wirkstoffen anreichern. Ziel ist es, das Haar völlig zu glätten und mit Hilfe von lichtreflektierenden Mikropigmenten, die in einigen Rezepturen enthalten sind, für mehr Glanz zu sorgen. Speziell für langes Haar, das leicht nachfettet, werden Conditioner angeboten, die pflegen sollen, ohne das Haar zu beschweren. Erklärtes Ziel der Hersteller: spiegelnder Glanz und ein seidenweicher Griff für’s Haar, ohne, dass es schwer und schlaff herunterhängt. Weitere Wirkstoffe wie Zitrusextrakte und Proteine sollen die Haarfaser glätten, sie von Rückständen befreien und vor neuen Schmutzeinlagerungen schützen.
Männer lieben’s frisch
Gezielt auf die Bedürfnisse von Männern und Männerhaar sind Refreshing Conditioner zugeschnitten. Männer lieben es offensichtlich erfrischend und pflegend zugleich. Die Rezepturen enthalten beispielsweise eine Kombination aus der Aminosäure Glyzin und einem Glukose-Koffein-Komplex. Diese sollen tief in das Haar eindringen und es kräftigen. Zugleich sollen Haar und Kopfhaut belebt und gestärkt werden. Kühlende Effekte erzeugen beispielsweise Menthol, Zitrus-Extrakt oder Pfefferminz. Diese Conditioner sollen das Haarwachstum anregen und das Haar so stärken. Zur gleichen Zeit sollen sie es schützen und es leichter frisierbar machen. Die Produkte sind in der Regel für normales Haar konzipiert und als Leave-in- und Rinse-off-Produkte verfügbar.
Aktuelles aus der Themenwelt
Kopfhaut-Typen ... schon gewusst?
Manchmal ist die Kopfhaut etwas „eigenwillig“. Anhand ihres Zustandes lassen sich „Köpfe“ in verschiedene Kopfhauttypen bzw. Problemklassen einteilen. Dazu gehören: normale Kopfhaut, trockene Kopfhaut, fettende Kopfhaut und Schuppen. Die Anlagen dafür werden vielfach...
Haarqualität: Menge – Dicke – Form ... schon gewusst?
Zur Beurteilung der Haarqualität ist die Menge der vorhandenen Haare, deren Dicke, aber auch deren Form entscheidend. Haarfülle und Haarstärke sind zum großen Teil genetisch vorgegeben, werden also von Eltern und Großeltern auf die Nachfahren vererbt. Doch nicht alle...