Haarpflege
„Zartschmelzendes“ für stärkere Schäden
Intensivkuren werden in ganz verschiedenen Varianten für die unterschiedlichsten Anwendungsbedürfnisse der Kunden angeboten. Sie dienen der Behandlung von mittel bis stark geschädigtem Haar und führen zu einer fühlbaren Glättung der Schuppenschicht. Sogar Spliss und Haarbruch können deutlich gebessert, im Idealfall sogar fast vollständig beseitigt werden. Zu diesem Zweck kombinieren die Hersteller mehrere regenerierende Wirkstoffe in hoher Konzentration. Mit Hilfe von Emulsionen oder Cremes werden diese in das Haarinnere eingeschleust. Die gewünschten Ziele: Das Haar soll Weichheit und Glanz erhalten und sich leicht frisieren lassen.
Aufgrund ihrer sehr reichhaltigen Textur haben die Produkte einen angenehmen Griff – es fühlt sich an, als schmelzen sie zart in der Hand – und lassen sich gut anwenden. Werden sie in das feuchte Haar einmassiert, lagern sie ihre faserkittenden Haarbausteine direkt in den Haarkern ein. Die Einwirkzeiten sind sehr unterschiedlich und reichen von einer Minute bis zu einer halben Stunde. Feuchte Wärme steigert die Wirkung. Ein Frotteehandtuch, um Kopf und Haupthaar gewickelt, verbessert mit Hilfe der Körperwärme das Pflegeergebnis. Anschließend werden die Haare gründlich ausgespült. Aufgrund ihrer speziellen Wirkweise haben Intensivkuren einen sehr nachhaltigen Effekt, der über mehrere Wäschen hinweg anhält.
Aktuelles aus der Themenwelt
Haarausfall – Ruhephase im Zyklus des Haarwachstums
Kein Haar gleicht dem anderen. Die individuelle Beschaffenheit der Haare ist genetisch festgelegt. Je nach Struktur und Farbe hat ein Mensch bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Davon fallen normalerweise täglich 30 bis 100 aus und wachsen nach einer Ruhepause wieder...
Haartyp, Haarzustand und Haarpflege
Haar ist nicht gleich Haar. So verschieden wie die Menschen selbst sind auch ihre Haare. Glatt oder kraus, fein oder kräftig… die Charakteristika sind vielfältig. Die äußeren Merkmale der Haare sind Basis für entsprechend erforderliche Haarpflegeaktionen. Normale...