Duft im Sommer – auf die Dosis kommt es an ... schon gewusst?

Duft im Sommer – auf die Dosis kommt es an ... schon gewusst?

Bei sommerlichen Temperaturen sollten Düfte besonders sparsam eingesetzt oder weniger konzentrierte Produkte verwendet werden. Die vermehrte Produktion von Hautfetten kann den Duft des Parfums intensivieren. Ein weniger stark konzentriertes Eau de Toilette ist da oft die bessere Wahl.

Ein angebrochenes Parfum kann mindestens sechs Monate, meist aber länger verwendet werden. Licht, Hitze und UV-Strahlung können zum Intensitätsverlust und zum Verderb beitragen. Also am besten dunkel und maximal bei normaler Zimmertemperatur lagern. Spätestens wenn sich ein Parfum stark verfärbt und eindickt, ist es an der Zeit, sich von ihm zu trennen. Auch ein verharzter Verschluss oder ein saurer oder harziger Geruch sind untrügliche Zeichen des Verfalls und Anlass für die Entsorgung.

Quelle: haut.de

Share This