Düfte – Artenschutz ... schon gewusst?

Im Sinne des Artenschutzes und der Gesundheitsvorsorge werden bestimmte Duftstoffe heute nur noch in sehr geringen Konzentrationen in Parfums und Duftwässern eingesetzt oder komplett gemieden. Sie werden nach Möglichkeit durch synthetische Varianten ersetzt. Beispiele sind Ambra (Ambergris), Tonkin Musk (Moschus) oder Eichenmoos. Dabei geht es insbesondere um Arten- und Tierschutzaspekte.

Quelle: haut.de

Share This