Shampoos für feines Haar ... schon gewusst?

Shampoos für feines Haar ... schon gewusst?

Optimal für feines Haar ist das regelmäßige Schneiden der Haarspitzen etwa alle drei bis vier Wochen. Einem Aufspalten oder Ausfransen der Haarspitzen (Spliss) kann so sicher vorgebeugt werden. Wichtig auch: Die Haare nicht mit dem Handtuch trockenrubbeln. Das Rubbeln... mehr lesen

Reinigen – Klären – Beleben

Gesichtsreinigung mit System

Reinigen – Klären – Beleben

Das so genannte „Klären“ ist ein zentraler Baustein der zielgerichteten Beautyversorgung der Haut. Unsere Haut atmet. Etwa 0,4 Prozent des Sauerstoffbedarfs unseres Körpers kommt über die Haut. Wenn die Haut allerdings durch Schweiß, Make-up, Verunreinigungen und vor... mehr lesen

COSMILE – Neue App hilft beim Kosmetikeinkauf

Infos zu Inhaltsstoffen einfach per Smartphone-Scan

COSMILE – Neue App hilft beim Kosmetikeinkauf

Darmstadt, 30.10.2018 – Verbraucher haben es nicht immer leicht. Bei den vielen Tausend Inhaltsstoffen, die in kosmetischen Produkten Verwendung finden, fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wer bei Shampoo, Lippenstift & Co genau wissen will, was... mehr lesen

Duftfamilien ... schon gewusst?

Duftfamilien ... schon gewusst?

Die Unterscheidung der Düfte ist nicht immer leicht. Man bedient sich daher zum Teil phantasievoller Beschreibungen oder Bezeichnungen. Komplexe Düfte können auch in so genannte Duftfamilien eingeteilt werden. Die älteste und größte Duftfamilie bilden die vor allem... mehr lesen

Verfärbte Zähne ... schon gewusst?

Verfärbte Zähne ... schon gewusst?

Zahnweißer, so genannte Whitening-Produkte, wurden Mitte der achtziger Jahre in den USA entwickelt. Sie waren zunächst vornehmlich für Raucher und zur zusätzlichen, gelegentlichen Anwendung neben der normalen Zahncreme gedacht. Das Bedürfnis der Konsumenten nach... mehr lesen

Glycerin – Barrierefunktion und Elastizität

Trockene Haut – Hautfeuchtigkeit binden

Glycerin – Barrierefunktion und Elastizität

Glycerin ist überwiegend in Produkten für trockene Haut und hydratisierenden Cremes und Seren zu finden. Durch seine feuchtigkeitsbindende Eigenschaft hält es die Haut geschmeidig und verhindert das Austrocknen. Zusätzlich erhöht es die natürliche Elastizität der Haut... mehr lesen

Eine Typfrage. Hauttypen ... schon gewusst?

Eine Typfrage. Hauttypen ... schon gewusst?

Das wichtigste Kriterium zur Wahl der richtigen Pflege ist der Hauttyp. Dieser wird von der individuellen Talgproduktion bestimmt, die hauptsächlich hormonell gesteuert ist. Neben Mischformen, die vorrangig die Gesichtshaut betreffen, unterscheidet man folgende... mehr lesen

Finger-Nägel ... schon gewusst?

Finger-Nägel ... schon gewusst?

Das Wachstum der Nägel schwankt zwischen 0,5 und 1 mm pro Woche, je nach Jahreszeit und Finger. Im Sommer wachsen die Nägel schneller als im Winter. Und am Mittelfinger erneuert sich der Nagel am schnellsten. Genau wie die Haut sprechen Nägel unmittelbar auf den... mehr lesen

Puffersystem Haut ... schon gewusst?

Puffersystem Haut ... schon gewusst?

Die gesunde Haut ist in der Lage, ihren Säureschutzmantel immer wieder selbst zu regenerieren. Etwa eine Stunde nach einem gründlichen Händewaschen z. B. ist wieder ein normaler pH-Wert aufgebaut. Bei Kleinkindern, älteren Menschen und bei bestimmten Hauterkrankungen... mehr lesen

Kosmetik für junge Haut

Neues Themenheft der Verbraucher Initiative

Kosmetik für junge Haut

Braucht die junge Haut – also die von Teenagern, eine gezielte Pflege und welche altersspezifischen Besonderheiten sind dabei zu bedenken? Dieser Fragestellung widmet sich die Verbraucher Initiative – Bundesverband in einem neuen Themenheft. Mit den hormonellen... mehr lesen

Bartzone – Gutes für Haut und Haar

Bartpflege ist auch Gesichtspflege

Bartzone – Gutes für Haut und Haar

Typisch Mann: Barthaare wachsen täglich um 0,25-0,4 mm, das entspricht fast 14 cm im Jahr. Zwischen 5.000 und 30.000 Haare befinden sich allein in einem Drittel des Gesichts, der Bartzone. Im Durchschnitt trägt eine Person 120 000 Haare auf dem Kopf. Das Haar besteht... mehr lesen