Nagel-Make-up ... schon gewusst?

Nagel-Make-up ... schon gewusst?

In puncto Pflege und Schutz sind Nägel nicht weniger anspruchsvoll als die Haut, denn eigentlich sind Nägel nur Haut. Genauer gesagt, Hornschicht, die aus der Nagelwurzel herauswächst. Die Nagelplatte besteht aus bis zu einem Millimeter dicken, verhornten Zellen und... mehr lesen

Enzym-Peelings

Schonende Befreiung von abgestorbenen Hautzellen

Enzym-Peelings

Das Wort „Peeling“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Abschälen. Bei Peeling-Produkten wird die reinigende Wirkung von Tensidpräparaten durch die Zugabe leicht abrasiv, also abrubbelnd, wirkender Zusatzstoffe gesteigert. Zu den besonders schonenden Varianten dieses... mehr lesen

Lippenstifte ... schon gewusst?

Lippenstifte ... schon gewusst?

Die Grundmasse von Lippenstiften bilden Öle bzw. Fette und Wachse: Die ersten beiden sind für die pflegenden Eigenschaften verantwortlich. Je mehr Öl ein Stift enthält, desto weicher und pflegender ist er. In Rizinusöl, das in vielen Lippenstiften verwendet wird,... mehr lesen

Nagel-Make-up ... schon gewusst?

Sorgsam und sicher anwenden

Nagelmodellage – do-it-yourself ... schon gewusst?

Fingernägel – mitunter Aushängeschilder der Hände – werden zunehmend zu kleinen Kunstwerken – Nagelmodellage macht es möglich. Heute haben sich verschiedene Modellage-Systeme etabliert, mit denen sich Naturnägel verstärken und verlängern lassen. Es gibt nahezu... mehr lesen

Fluorid in Zahncreme ... schon gewusst?

Fluorid in Zahncreme ... schon gewusst?

Das Spurenelement Fluorid ist in Bezug auf die Kariesprävention von größerer Bedeutung. Es bewirkt mehr als die rein mechanische Entfernung bakterieller Zahnbeläge (Plaque) durch die Zahnbürste. Fluorid ist der absolut wichtigste Inhaltsstoff von Zahncremes, denn er... mehr lesen

Zahnverfärbungen

Ursachen vermeiden

Zahnverfärbungen

Zahnverfärbungen sind unschön, lästig und leider auch recht hartnäckig. Farbanteile aus Nahrungs- und Genussmitteln, wie Tee, Kaffee und Rotwein, zuweilen auch aus Arzneimitteln, insbesondere Pigmente aus Tabakrauch, können sich an der Oberfläche des Zahnschmelzes... mehr lesen

Pflege für reifes Haar ... schon gewusst?

Pflege für reifes Haar ... schon gewusst?

Reifes, anspruchsvolles Haar ist häufig dünn, trocken und spröde, außerdem schwer frisierbar. Speziell zugeschnittene Pflegekuren zielen darauf, die altersbedingt geringe Konzentration von essentiellen Keratinbausteinen auszugleichen. Der Einsatz des Coenzyms Q10 soll... mehr lesen

Verbraucherschutz und Produktsicherheit zentrale Elemente

Historischer Meilenstein – 40 Jahre Europäisches Kosmetikrecht

Verbraucherschutz und Produktsicherheit zentrale Elemente

Am 27. Juli 1976 wurde die EG-Kosmetik-Richtlinie veröffentlicht – weltweit die erste Gesetzgebung dieser Art im Bereich Kosmetik und wegweisend im Hinblick auf Sicherheit und Verbraucherschutz. Ziel dieser umfassenden Regulation war es, kosmetische Produkte, die... mehr lesen