Von Spliss bis Haarbruch

Gezielte Pflege für beanspruchtes Haar

Von Spliss bis Haarbruch

Das Haar ist vielfältigen Beanspruchungen ausgesetzt. Zum häufigen Waschen und Frisieren kommen Umwelteinflüsse und Haarbehandlungen, die das Haar zusätzlich strapazieren können. Das Sonnenlicht, die chemischen Prozesse bei Dauerwellen, anderen Haarverformungen sowie... mehr lesen

Frühlingssonne – Wonne für Seele und Körper

UV-Strahlung aber schon so intensiv wie im August

Frühlingssonne – Wonne für Seele und Körper

Darmstadt, 30. März 2011 – Nach den eher lichtarmen Wintermonaten ist nun die Frühlingssonne überall willkommen. Sorgen doch die länger werdenden Tage und die ersten warmen Sonnenstrahlen für körperliches und seelisches Aufatmen. Dabei gilt es allerdings zu... mehr lesen

UV-Strahlung aber schon so intensiv wie im August

Frühlingssonne – Wonne für Seele und Körper

Nach den eher lichtarmen Wintermonaten ist nun die Frühlingssonne überall willkommen. Sorgen doch die länger werdenden Tage und die ersten warmen Sonnenstrahlen für körperliches und seelisches Aufatmen. Dabei gilt es allerdings zu bedenken, dass die UV-Strahlung der... mehr lesen

Pflegetipps für dauergewelltes Haar

Pflegetipps für dauergewelltes Haar

Eine Dauerwelle kann viel Stylingaufwand ersparen. Ein Teil der gewonnen Zeit sollte in eine gute Haarpflege investiert werden. Jede chemische Behandlung strapaziert die Haarstruktur und macht den Haarschaft porös. Ein Teil der Kittsubstanz des Haares wird durch die... mehr lesen

Karneval — farbenfroh und kunstvoll geschminkt

Tipps zur Gesichtspflege in der närrischen Zeit

Karneval — farbenfroh und kunstvoll geschminkt

Darmstadt, 03. März 2011 – Faschingsschminke unterliegt den gleichen gesetzlichen Anforderungen wie alle anderen Kosmetik– und Pflegeprodukte. Somit müssen alle Inhaltsstoffe auf der Verpackung genannt sein, neben Fetten und Farbstoffen eben auch Konservierungs– und... mehr lesen

Babys Haut ist anders

Tipps und Hintergrundinformationen zur Hautpflege bei Säuglingen

Babys Haut ist anders

Darmstadt, 24. Februar 2011 – Schon im Mutterleib entwickeln Ungeborene einen differenzierten „Tastsinn“ über die Haut. Wissenschaftler bezeichnen diesen Tastsinn als die „Mutter aller Sinne“, weil er für die weitere Entwicklung des Kindes prägende Auswirkungen hat.... mehr lesen

Haarfärbung ohne gesundheitliche Bedenken

Schön bunt … oder eher natur

Das menschliche Bestreben, sich jeweils bestmöglich zu präsentieren, zeigt sich unter anderem auch am Styling der Frisur. Dabei lässt der Wertewandel heute gerade auch bei der Haarfarbe die farbenfrohe Selbstgestaltung für alle zu. Dieser Hintergrund spiegelt sich... mehr lesen

Kalte Jahreszeit: Der Föhn muss her

Kalte Jahreszeit: Der Föhn muss her

Zur Vermeidung von Erkältungen und Verkühlungen ist es besonders in der kalten Jahreszeit ratsam, nasse Haare zu trocknen, bevor der erste Schritt vor die Wohnungstür gewagt wird. Die Hitze eines Föhns kann allerdings die Haarstruktur schädigen und das Haar stumpf... mehr lesen

Massage kann entspannen und helfen

Gestresste Füße

Generell wirkt eine Körpermassage nicht nur an den Körperpartien, an denen sie manuell angewendet wird. Über die Nervenstränge gelangen die massierenden Impulse auch an innere Organe und zum Stoffwechsel, denn auch die Blutzirkulation wird durch die Massage angeregt.... mehr lesen

Pflegetipps für dauergewelltes Haar

– Neue wellige Trends in der Welt der Frisuren

Kehrt die Dauerwelle zurück?

Der Dauerwelle, die als Klassiker unter den Frisuren gilt, ist ein Comeback vorausgesagt. Die neuen Hairstyles bringen bereits wieder mehr Bewegung ins Haar. Locken, Wellen und eine ausgeprägte Struktur sind angesagt. Im Mittelpunkt stehen die... mehr lesen